MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuber: Auch der neue Motor war bockig

Javier Villa gewann den Sprint vor Hirate und Nakajima. Andreas Zuber hatte auch mit neuem Aggregat Probleme mit dem Motor. Andy Soucek belegte Rang 13.

Michael Noir Trawniczek

Racing Engineering-Pilot Javier Villa, gestern Achter, nützte seine Poleposition und landete im Sprint einen ungefährdeten Start/Ziel-Sieg. Dahinter belegten die beiden Japaner Kohei Hirate (Trident) und Kazuki Nakajima (DAMS) die Plätze zwei und drei.

Wie so oft ging es auch an diesem Sonntagvormittag heiß her in der GP2: Pantano kollidierte mit Di Grassi, sodass der Meisterschaftsführende Timo Glock an ihnen vorbeifahren konnte. In Folge gerieten auch Lapierre und Viso aneinander, der sich drehte. Hirate machte sich bei dem Südafrikaner Adran Zaugg unbeliebt, als er ihn in der "Dunlop-Kehre" von der Strecke bugsierte.

Unglaubliches Pech hatte Andreas Zuber - weil er gestern mit Motorproblemen aufgeben musste, wurde das Aggregat über Nacht gewechselt. Doch auch heute war es die Maschine im Heck des iSport-Boliden, die Zuber einen Strich durch die Rechnung machte. Zunächst wehrte sich der bockige Motor gegen den Start - weil die Mechaniker Zuber anschoben, setze es eine Durchfahrtsstrafe. Erstaunlicherweise konnte der Steirer, der das Rennen auf Platz 21 beendete, im Verlauf des Rennens bis auf drei Hundertstelsekunden an die Schnellste Runde herankommen.

Es ist zum Haareausreißen: Während iSport-Teamkollege Timo Glock mit den Rängen eins und fünf seine Meisterschaftsführung wieder leicht ausbauen konnte, fährt Zuber wegen der Motorenprobleme wieder mit null Punkten nachhause. Offensichtlich hat sich die Defekthexe auf den Boliden mit der Startnummer sechs eingeschworen...

Andy Soucek, der wegen Bremsproblemen gestern nur 20. wurde, konnte von dieser Position aus Rang 13 belegen. Der Austro-Spanier hofft nun, mit seinem neuen Renningenieur in Ungarn weitere Fortschritte zu erzielen.

In der Meisterschaft führt Glock (53 Punkte) vor Di Grassi (46) und Filippi (35). Zuber liegt mit 20 Zählern auf Rang neun, Soucek wartet weiterhin auf die ersten GP2-Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Nürburgring

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück