MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Salzburgring

56 historische Renntourenwagen

Nach dem fulminanten Saisonauftakt am Wachauring in Melk und den spannenden Rennen in Brünn macht der Histo-Cup zum ersten Mal Station in Salzburg.

Für den 5. Mozartpreis am Salzburgring kann bereits jetzt ein absolutes Rekordergebnis vermeldet werden, schließlich sind nicht weniger als 56 (!) Nennungen zeitgerecht eingelangt. Die Organisatoren wurden zwar kurzfristig vor große Probleme gestellt – in Salzburg dürfen laut FIA-Homologation nur 36 Tourenwagen pro Rennen an den Start gehen –, ein für alle Beteiligten zufrieden stellendes Ergebnis wurde aber schon bald gefunden. Dank der perfekten Kooperation mit dem Schweizer Veranstalter ACS-Thurgau konnte dem großen Andrang der „Historischen“ erfreulicherweise doch noch Rechnung getragen werden.

Ergebnis: Das Teilnehmerfeld wird halbiert, alle Piloten können je zwei Rennläufe bestreiten. Ein hartes und für einige möglicherweise ungerechtes Qualifiying um die 36 Startplätze konnte somit erfolgreich vermieden werden. Gewinner sind damit nicht nur die Fahrer – keiner muss nach verpatztem Training unfreiwillig nach Hause fahren –, vor allem die Fans und Zuschauer kommen so voll auf ihre Rechnung, da alle historischen Schmankerln zu sehen sein werden.

Neben den Salzburger Lokalmatadoren Max Lampelmaier (Ford Escort BDA), Michael Steffny (BMW 2002tii) und Gerald Rinnhofer (Porsche 911RS) kommen alle Top-Stars der Historischen in die Mozart-Stadt. Dem haushohen Favoriten der großen Tourenwagenklasse, Wolfgang Schachinger (BMW 3.5. CSL), wird aber vor allem von der starken „Porsche-Armada“ mächtig eingeheizt werden. Auch seine Markenkollegen Norbert Lenzenweger und Alex Ofner (beide BMW 3.5 CSI) haben sich viel vorgenommen. In dieser Klasse starten übrigens nicht weniger als 15 Fahrzeuge!

Heiße Positionskämpfe sind auch bei den Tourenwagen bis 2500ccm vorprogrammiert. Das Feld zählt mit rund 25 Fahrzeugen zur absolut stärksten historischen Kategorie. Aufgrund ihrer technischen Ausgeglichenheit werden die Zuschauer mit Sicherheit tolle Auseinandersetzungen am Weg zum Sieg erleben. Seit Brünn gibt es in dieser Klasse außerdem einen neuen Favoriten, denn Johannes Kraft (BMW 2002tii) hat auf seinem BMW 2002 tii beim Rennen in Tschechien mit einem souveränen Laufsieg seine Titelambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Ausgezeichnete Karten haben naturgemäß auch die beiden „Lokalmatadore“ Max Lampelmaier (Ford Escort BCA) und Michael Steffny (BMW 2002tii). Dank ihrer großen Salzburgring-Erfahrung werden sie bei ihrem „Heimrennen“ ein gewaltiges Wort um den Sieg mitreden. Ebenfalls im Spitzenfeld erwartet: Die Alfa GTAm Piloten Heinz Bethke und Andreas Wechselberger sowie Willi Theussl auf dem Lotus Elan.

Bei den Renntourenwagen bis 1600ccm fährt der bekannte Testfahrer und Motorjounalist Timo Schrick das Histo-Cup-VIP-Car. Mit dem BMW 1600-2 Alpina hat auch er realistische Siegchancen. Ganz vorne wird selbstverständlich wieder der Wiener Seriensieger Roland Spazierer mit seinem Ford Capri 1600GT zu finden sein. Komplettiert wird das Feld schließlich von den Ford Escort-, Alfa Romeo GTV- und Giulia-Super-Piloten.

Am Freitag, dem 21. Mai, haben alle Teilnehmer in freien Trainingseinheiten die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge entsprechend abzustimmen und zu testen.

Das Zeittraining des Histo Cups beginnt am Samstag um 09:35 Uhr, das erste Rennen startet am Samstag um 13:50 Uhr. Sonntag sind die Rennläufe um 10:35 und 16:10 (bis 1600ccm) bzw. um 13:15 Uhr am Plan.

Neben dem Histo-Cup sind aus österreichischer Sicht noch die zweisitzigen Sportwagen, das LISTA Formel Masters und die österreichische Tourenwagen Challenge (ÖTC) zu sehen.

Gesamtwertung (1-10) nach 2 von 14 Rennläufen:

1. Johannes Kraft BMW 2002tii 20
Heinz Bethke Alfa Romeo GTA 20
Roland Spazierer Ford Capri 1600 GT 20
4. Karl Böhringer Ford Escort Holbay 16
Norbert Lenzenweger BMW 3.0 CSI 16
Martin Gudernatsch BMW 2002 16
7. Gerald Rinnhofer Porsche 911RS 14
George Komaretho Ford Mustang Boss 302 14
Willi Theussl Lotus Elan 14
Hans Fink Alfa Romeo 14

Derzeit sind 37 Teilnehmer in der Wertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".