MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Monza

Grande Finale

Mit über 60 historischen Renntourenwagen und GT´s geht am Wochenende im italienischen Monza das Saisonfinale des Histo-Cup über die Bühne.

Der Abschluss einer ereignisreichen Saison verspricht dabei nicht nur gewohnt packenden Rennsport, vielmehr sorgt die Entscheidung in der Gesamtwertung für Hochspannung.

Nur noch zwei Piloten kommen für den Titelgewinn in Frage. Zum einen Christian Neunemann auf seinem Porsche 911 RS, zum anderen Norbert Lenzenweger auf dem BMW 3,0 CSI – beide nur durch einen Punkt getrennt.

Jede Menge Brisanz birgt allerdings auch die Entscheidung in der Klasse nach Anhang K bis 1971. Andreas Stich geht zwar mit sechs Punkten Vorsprung auf Jürgen Pippig (beide starten übrigens auf einer Alfa Romeo Giulia S) in die letzten beiden Rennen, taktieren allein wird für den Klassensieg aber dennoch nicht ausreichend sein.

Noch aufregender wird die Titelentscheidung bei den Young-Timern ausfallen. Hier spitzt sich alles auf einen Dreikampf zwischen den BMW-325i-Piloten Georg Steffny, Stefan Lipp und Martin Tahedl zu. Alle drei sind nur durch hauchdünne drei Punkte voneinander getrennt.

Am Freitag haben die Fahrer in zwei Trainings-Einheiten die Möglichkeit, ihre Boliden auf die Strecken-Verhältnisse abzustimmen. Am Samstag geht der erste Lauf ab 17.00 Uhr über die Bühne, das Rennen am Sonntag startet um 9.40 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach