MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Knapp vorbei...

Der Honda NSX von Altschach-Motorsport war zwischenzeitlich am 1. Platz, ein erneuter Felgenbruch verhinderte jeden Erfolg.

Bereits im Training sorgte Armin Hahne für eine Überraschung: 3. Platz von 194 (!) Startern zum 4. Lauf der Int. Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring - Nordschleife.

Als "wet race" (Regenrennen) tituliert ging Hahne auch als Startfahrer von der 2. Startreihe aus ins Rennen und zog bereits beim Start am Zweitplatzierten vorbei. Über eine Stunde hielt das spannende Duell mit dem in Führung liegenden Porsche die rund 40000 Zuseher in Atem. Zwei Runden vor dem Boxenstop war es soweit:

Hahne bremste den Führenden aus und setzte den NSX auf Platz 1 und kam zum programmierten Tankstop und Reifenwechsel an die Box. Das Team von Altschach-Motorsport leistete perfekte Arbeit und schickte den NSX sehr schnell wieder ins Rennen mit Ulrich Galladé am Steuer zurück. Nach dem Stop lag man auf Rang 5, da die Konkurrenten davor nur Slicks abgeholt hatten, aber nicht auch getankt haben. Diese Platzierung blieb auch ziemlich unverändert bis zum nächsten Stop bei Übergabe an Frank Stippler schien die Taktik aufzugehen bis Rennende wieder nach vorne zu fahren.

Doch schon kurz danach kam der Funkspruch an die Box: "Hinten links Plattfuß". Dieser Reifenschaden stellte sich jedoch als erneuter Bruch der Felge wie schon beim letzten Rennen heraus - obwohl man die Felgen sogar zur Universität Duisburg gebracht hat zum Spezialröntgen und eine absolute Unbedenklichkeit bescheinigt wurde.

Natürlich ist dieser Ausfall angesichts des tollen Rennverlaufs bitter, zumindest ist aber der NSX unbeschädigt und wird schon nächste Woche vom neuen Sponsor ATS mit neuen Felgen ausgestattet. Somit kann man sich beim Team auf die Vorbereitung zum berühmten 24-Stunden Rennen konzentrieren und dann auf mehr Glück hoffen. Dieses Rennen mit Start am 1.Juni um 14 Uhr kann auch über viele Stunden bis zum Zieleinlauf am Sonntag, den 2.Juni live auf Eurosport verfolgt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring: 4. Lauf

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach