MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vom Pech verfolgt

Nach einer guten Trainingsleistung und einem vielversprechendem Rennverlauf fiel man leider mit gebrochener Felge aus.

Am Samstag stand der dritte Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife auf dem Programm. Wieder mit dabei der Honda NSX-GT von Altschach-Motorsport aus Waidhofen/Thaya. Diesmal wurde das Auto wieder von Armin Hahne und Ulrich Galladé gefahren.

Bereits im freien Training am Freitag sorgte das Auto für Gesprächsstoff in der Boxengasse: Überlegene Trainingsbestzeit von auf nassem und teilweise sehr rutschigem Asphalt dank des hervorragenden Fahrwerks und Renn-ABS des Honda NSX.

Im Qualifikationstraining ging es zunächst in der gleichen Tonart weiter. Bis 15 Minuten vor Trainingsende noch auf der Pole-Position wurde man aufgrund der schnell auftrocknenden Fahrbahn von einigen Teams auf Slicks noch überholt und landete auf dem 8. Startplatz.

Von der 4. Startreihe aus ging es schon in der 1. Rennrunde wieder nach vorne und im Laufe des ersten Turns von Armin Hahne nach und nach bis auf Rang 4. Kurz vor dem ersten Tankstopp des über vier Stunden angesetzten Rennens kam die Ausfallsmeldung: Unfall der Startnummer 117...

Die Meldung erwies sich gottlob als falsch, es war "nur" ein Felgenbruch (siehe Bild) – aber das im 5.Gang bei rund 250 km/h. Armin Hahne konnte das Auto durch seine Fahrkunst abfangen und einen schlimmen Einschlag in die Leitplanken verhindern.

So wurde das Auto wenigstens nur durch das wegfliegende Rad beschädigt, über den Verlust des möglichen Erfolges tröstet das aber nicht hinweg. Am 11. Mai gibt es für das Team von Altschach Motorsport die nächste Gelegenheit, seine Konkurrenzfähigkeit unter Beweis zu stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht