MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Als ÖM-Führender in die Sommerpause

Für Gernot Zeiringer und seinen Co-Piloten Werner Schröfl hat sich die kurzfristige Änderung des Einsatz-Plans für die Saison 2002 mehr als bezahlt gemacht.

Nach dem 5. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft bleibt Zeiringer in der Fahrer-Wertung weiter vorne, während Schröfl erstmals die Führung in der Wertung für Co-Piloten übernehmen konnte.

In einer Hitzeschlacht sondergleichen – die Temperaturen in Kärnten erreichten permanent deutlich mehr als 30 Grad – holten die beiden in der Diesel-Kategorie abermals Platz 2 hinter dem überlegenen Vierer-Golf TDI Kit-Car der Staatsmeister Andreas Waldherr/Richard Jeitler und haben damit 10 Punkte Vorsprung vor den letzten drei Rallyes im Herbst.

„Wenn ich an das denke, was sich vor dem Start abgespielt hat, kann ich nur sagen ‚Schlechte Generalprobe, gute Premiere‘“, so Zeiringer im Ziel.

„Beim Besichtigen haben wir uns zweimal die Ölwanne an unserem Trainingsauto aufgeschlagen, was abgesehen vom finanziellen Schaden ziemlich viel Zeit gekostet hat. Die Strecken sind hier an manchen Stellen so brutal, es ist ein Wahnsinn.“

Dem Team kam der schnelle Ausfall von Willy Stengg (Motor überhitzt) natürlich wie gerufen, weil man sich danach auf Platz 2 konzentrieren konnte, und dass der bislang in der Meisterschaft Zweitplazierte Karim Pichler durch einen Reifenschaden und einen Ausritt mehr als 10 min. verlor und über den 7. Platz nicht hinauskam, war im Hinblick auf den Herbst auch nicht unangenehm.

„Im Moment haben wir auf ihn 13 Punkte Vorsprung, aber nach dem gegenwärtigen Stand werden wir im Herbst nur noch einmal fahren können, er hingegen dreimal.“

„Unter diesen Umständen sind wir sehr neugierig, ob Willy Stengg jetzt tatsächlich seine Drohung wahr macht, bei der OMV- und der Waldviertel-Rallye, also den beiden Europameisterschafts-Läufen nicht an den Start zu gehen.“

„Es schaut für uns nach außen hin sensationell gut aus, aber der Herbst wird noch eine ganz enge Angelegenheit für unseren 3. Platz. Am schönsten wäre es, wenn wir noch ein paar Budgetmittel finden könnten, um zumindest eine zusätzliche Rallye bestreiten zu können. Alle unsere Fans sollen uns die Daumen halten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM