MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starke Aufholjagd

Spitzenplatz Walter Lechner jun. in der FIA-GT-WM, in Estoril holte der Salzburger nach einer fulminanten Aufholjagd den vierten Endrang.

Trotz 30 kg Zusatzgewicht nach dem Training Dritter, erwischte Lechner jun. aus der zweiten Reihe einen prächtigen Start und ging sofort in Führung. Die Freude darüber währte allerdings nur kurz:

Pole-Mann Mike Hezemans (Chrysler Viper) drehte den Saleen des Salzburgers noch im Verlauf der ersten Runde vor einer Kurve um – Lechner landete neben der Strecke und musste das Rennen als Letzter des 33 Fahrzeuge starken Feldes fortsetzen.

Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch begann der junge Österreicher eine fulminante Aufholjagd, in deren Verlauf er mehr als 25 Autos überholte. Auf Rang 4 liegend übergab er den Saleen nach einer Stunde an seinen Schweizer Teamkollegen Toni Seiler. Dieser büßte durch einen Dreher einen Rang ein, den aber Teamchef Franz Konrad im Schluss-Stint wieder aufholen konnte.

Der vierte Platz ist nach dem zweiten Rang von Anderstorp die zweitbeste Saisonplatzierung für das Team des Wahl-Österreichers Franz Konrad, das im Ziel einem Landsmann zum Sieg gratulieren konnte: Der Wiener Philipp Peter – ein ehemaliger Schüler der Walter Lechner Racing School - gewann mit seinem italienischen Partner Fabio Babini den WM-Lauf in Estoril, die beiden pilotierten den brandneuen Ferrari 575 bei seinem ersten Einsatz gleich zum Sieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Estoril

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten