MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolg für Toto Wolff und Dieter Quester

Anlässlich der beiden Läufe zur italienischen GT- Meisterschaft auf dem A1 Ring konnten die beiden Wiener zweimal auf das Podium klettern.

Im ersten Rennen konnte Toto seine Startposition halten und lieferte sich rundenlang ein spannendes Duell mit dem Ferrari 360 von Andrea Montermini und einigen Chrysler Viper.

Nach einer Kollision von Montermini übergab Toto den Porsche GT 3 an zweiter Stelle liegend an Dieter Quester. Trotz abbauender Reifen konnte Quester die Position bis zum Ende des Rennens halten.

Im zweiten Lauf startete Quester, der jedoch von Anfang an mit einem starken Übersteuern zu kämpfen hatte. Quester übergab den Porsche an 5. Stelle liegend und Toto konnte schließlich noch zwei Konkurrenten überholen. Ab der 30 Minute traten jedoch starke Vibrationen auf der Hinterachse auf, so dass das Team die weitere Jagd auf die 2. Position untersagte um einem Defekt vorzubeugen.

Ergebnis:

Rennen 1:

1. Ricitelli/Pigoli
2. Wolff/Quester
3. Chiesa/Kessel

Rennen 2:

1. Ricitelli/Pigoli
2. Montermini/Monti
3. Wolff/Quester

News aus anderen Motorline-Channels:

Ital. GT-Serie: A1-Ring

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.