MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferraristi am A1 Ring!

Ein tolles Rennwochenende steht am kommenden Wochenende auf dem A1-Ring ins Haus: Ferrari Challenge, ital. GT-Serie, Sports Car Challenge, ÖTC!

Von 11. bis 13. Juli finden die Läufe zur Ferrari Challenge statt. Aber nicht nur die faszinierenden Sportwagen aus Maranello werden für Spannung sorgen.

Neben der seit 1993 so erfolgreichen Ferrari Challenge werden Läufe zu folgenden Rennserien gefahren: Italienische GT Serie, Sports Car Challenge und Österreichsiche Tourenwagen Challenge (ÖTC).

Die Scuderia Ferrari gründete 1993 mit der Ferrari Challenge die erste Rennserie für typengleiche Fahrzeuge der Marke Ferrari.

Heute kämpfen weltweit in der Challenge 150 Fahrer um die Meisterschaft, geograpghisch gesplittet in die Ferrari Challenge Italy, Europe und USA. Die ersten Rennen wurden mit dem Typ „348“ gefahren, 1995 folgte der F355. Im Jahr 2000 gingen neben einigen F355 erstmals die neuen 360 Modena Challenge mit ihrem 395 kw (400 PS) V8 an den Start.

Die Rennen werden nicht wie früher in 2 Klassen gewertet (Gentlemen oder Profis), sondern in eigenen Rennen ausgetragen - getrennt in Ferrari Challenge Trofeo Shell (Einsteiger) und Ferrari Challenge Trofeo Pirelli (Profis), wo auch der Wiener Transportunternehmer Karl Baron einmal mehr als einziger Nicht-Italiener startet.

Zeitplan:

Training:
Freitag, 11. Juli, 08.30 - 15.00 Uhr
Samstag, 12. Juli, 08.30 - 15.00 Uhr

Rennen:
Samstag, 12. Juli, 08.30 - 18.00 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 09.00 - 17.00 Uhr

Eintrittspreise:

Zweitagesticket: 30,- Euro
(gültig für sämtliche Tribünen und Fahrerlager)

Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ferrari Challenge: A1-Ring

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.