MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stockerlplatz für Lechner!

Walter Lechner jun. schnappt sich beim Heimrennen Platz drei, Teamkollege Toto Wolff wurde 14., Bleiner 16. und Hans Knauss 17., Muster out.

Während Frank Stippler mit einem Start-Ziel-Sieg beim dritten Lauf des Porsche-Michelin-Supercup seine Position in der Fahrerwertung vom sechsten auf den vierten Rang verbesserte, konnte sein Teamgefährte im Infineon-Team-Farnbacher-PZM, Pierre Kaffer, mit Platz zwei den Punktevorsprung an der Spitze der Tabelle von 10 auf 18 Zähler vergrößern.

Kaffer war vom dritten Startplatz aus in das 16-Runden-Rennen gegangen und überholte im zehnten Umlauf Gaststarter Christian Menzel. Menzel musste sich eine Runde später auch den Angriffen von Walter Lechner jr. und Wolf Henzler beugen. Er berichtete nach dem Ziel, dass sich das Fahrverhalten seines Porsche - vermutlich durch einen nicht optimal gewählten Reifendruck - verändert habe.

Lechner jr. beendete sein Heimrennen als Dritter - das bislang beste Resultat des 22jährigen, der mit Beginn der Saison zum Porsche-Michelin-Supercup kam. Wolf Henzler zeigte eine starke kämpferische Leistung, die ihn von Startplatz neun bis auf Rang vier nach vorne brachte. Der Österreicher und Wolf Henzler liegen punktgleich auf Tabellenplatz zwei.

Die weitere Österreicher landeten auf den Plätzen 14 (Wolff) und 15 (Bleiner). VIP-Fahrer Hans Knauss konnte seinen Gastauftritt als 17. beenden, während sein Kollege im Porsche-VIP-Team, Tennis-Star Thomas Muster, aufgeben musste, nachdem er sich verschaltet hatte.

Walter Lechner jun. (Platz 3): "Auto und Reifen waren einfach toll, endlich habe ich ein gutes Training in ein gutes Rennergebnis verwandeln können! Mein Start ist gelungen, in den ersten drei Runden konnte ich das hohe Tempo gut mitgehen. Menzel machte einen winzigen Fehler, da waren Wolf und ich sofort vorbei. In den letzten Runden hat mir Wolf mächtig Druck gemacht, bis er kurz hinter einem Überrundeten hängenblieb. Da war alles klar."

Hans Knauss (Platz 17): "Es hat einen Riesenspaß gemacht. Ich bin ein wenig stolz, denn die Mechaniker sind zufrieden mit mir. Mir ist im Rennen meine beste Zeit gelungen, ich habe also ständig weiter gelernt. Solche Lehrstunden hätte ich gerne jede Woche!"

Thomas Muster: "Leider habe ich mich in der sechsten Runde verschaltet und dabei die Kupplung beschädigt. Damit war mein Rennen viel zu früh zu Ende. Aber das Testen im Vorfeld, das Auto, das Wochenende, alles hier hat mir große Freude gemacht."

Rennergebnis:
1. Frank Stippler, 26.15.870 Minuten
2. Pierre Kaffer, +4.280 Sekunden
3. Walter Lechner jr., +6.188;
4. Wolf Henzler, +7.203;
5. Christian Menzel, +8.681;
6. Klaus Graf, +9.509;
7. Patrick Huisman, +10.013;
8. Alessandro Zampedri, +14.450;
9. Tim Bergmeister, +20.025;
10. Luca Riccitelli, +23.685;
.
14. Toto Wolff, +34.762;
16. Thomas Bleiner, +38.158;
17. Hans Knauss, +46.086;
out: Thomas Muster

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: A1-Ring

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.