MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nachwuchs und Legende in einem Team

Walter Lechner jun. geht kommendes Wochenende am Nürburgring an den Start, „Legende“ Roland Asch sitzt im zweiten Lechner-Boliden.

Prominenter Neuzugang für das Porsche-Supercup-Team der Walter Lechner Racing School: Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring greift mit dem Deutschen Roland Asch ein „Denkmal“ der deutschen Rennsportszene für die österreichische Mannschaft ins Rennen.

Asch, inzwischen knapp über 50 Jahre alt, wollte eigentlich heuer vom aktiven Sport zurücktreten. Durch gute Angebote in der V8STAR und im Porsche Carrera-Cup wurde er aber „rückfällig“ und entschloss sich, noch ein Jahr dran zu hängen.

Teamchef Walter Lechner sen., der Asch aus seiner aktiven Zeit noch bestens kennt, freut sich auf das Gastspiel des Schwaben in seiner Mannschaft: „Roland hat auch auf dem Porsche derart viel Erfahrung, dass uns sein Engagement sicher weiterhelfen wird“ meint der Salzburger.

Im ersten Lechner-Porsche geht es für Stammfahrer Walter Lechner jun. darum, an die guten Resultate der ersten Saisonhälfte anzuschließen: Der Platz unter den ersten Drei der Gesamtwertung soll verteidigt werden.

Damit dies gelingt, wird auch auf dem Nürburgring ein Spitzenplatz angepeilt: „Soweit vorne wie möglich“ definiert der Youngster seine Wunschplatzierung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Nürburgring

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde