MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Einmal Alfa, einmal BMW

Alfa Romeo und BMW teilten in Barcelona brüderlich, Tarquini gewann das erste, Dirk Müller das zweite Rennen.

Nach dem Training befürchtete man schon eine Dominanz der Alfa-Truppe, doch im Rennen schon im ersten Rennen konnte BMW die Scharte aus dem Qualifying auswetzen.

Lediglich Gabriele Tarquini mit seinem Alfa Romeo war nicht zu schlagen. Hinter dem Italiener reihten sich BMW-Neuling Fabrizio Giovanardi und dessen Teamkollege Antonio Garcia ein, Jörg Müller wurde Vierter, knapp seinem Namensvetter Dirk Müller.

Wie schon im letzten Jahr zeigten die Piloten packende Zweikämpfe, vor allem im zweiten Durchgang wurde munter gekämpft. Schon kurz nach dem Start des in umgekehrter Reihenfolge gestarteten Rennens übernahm Dirk Müller die Führung.

Ihm folgte das ganze Rennen über Teamkollege Jörg Müller wie ein Schatten, aber auch ein Schlussangriff in der letzten Kurve vor der Zieldurchfahrt änderte nichts mehr an den ersten beiden Positionen.

Dahinter holte sich der Engländer Andy Priaulx vom BMW-Team Großbritannien etwas überraschend den dritten Platz, Gabriele Tarquini wurde als bester Alfa-Pilot Vierter.

Für Neueinsteiger Seat gab’s – wie erwartet – (noch) nicht viel zu holen, nach Rang 12 und 13 im ersten Lauf fielen im zweiten beide Fahrer mit Technik-Troubles aus.

In der Gesamtwertung liegt nach dem ersten Rennen Gabriele Tarquini mit 15 Punkten vorne. Dirk Müller (14), Jörg Müller (13) und Fabrizio Giovanardi (12) liegen knapp dahinter.

News aus anderen Motorline-Channels:

SRW: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.