MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari gewinnt doch noch

Im Rennen der FIA-GT gab es einen Ferrari-Triumph, Thomas Biagi und Matheo Bobbi gewannen vor ihren Markenkollegen Cappellari/Gollin.

Pole-Sitter Jamie Campbell-Walter lag vom Start weg in Führung, musste den Lister Storm nach einem dramatischen Zwischenfall aber abstellen: Der Unterboden eines Ferrari war ihm in die Windschutzscheibe geflogen, dabei wurde der Lister zu stark beschädigt, um den Schaden in der Box beheben zu können.

Auch für Philipp Peter, der am Sonntag seinen 34. Geburtstag beging, hatte wenig Glück. Die Erwartungen waren sowieso nicht allzu groß, nachdem der Ferrari 550 Maranello erst wenige Tage vor dem Rennen fertig wurde.

Im ersten Qualifying versagte bereits in der ersten schnellen Runde die Ölpumpe, im zweiten zeigte man mit der viertschnellsten Zeit, dass das Auto schnell ist. Das nütze allerdings nichts mehr, da das zweite Qualifying das langsamere war – damit gab’s lediglich Startplatz 16.

Nach sechs Rennrunden und einem Kupplungsdefekt war das Wochenende dann endgültig gelaufen. Das Auto konnte zwar repariert werden, doch der Rückstand war bereits so groß, dass der Rest des Rennens nur mehr zu Testzwecken genutzt wurde.


Besser lief es hingegen für Walter Lechner jun., der mit seinem französischen Partner Stephane Daoudi als bester Porsche-Pilot den fünften Rang hinter vier Ferraris in der N-GT-Wertung holte.

Aus der elften Reihe gestartet, lag Lechner nach zwei Stunden auf dem neunten Gesamtrang, in der Klasse war er Zweiter. In der Folge hatten der Salzburger und sein französischer Partner aber Pech.

Einerseits hatten sie Probleme mit den Reifen und der Servolenkung, anderseits rissen sie sich bei einer Pace-Car-Phase unglücklich eine Runde Rückstand auf. Am Ende blieb Gesamtrang 13 und der fünfte Platz in der Klasse – mit nur fünf Zehntel Rückstand auf Rang 4. Lechner/Daoudi waren damit der einzige Porsche im Spitzenfeld, in dem von Ferrari dominierten Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

SWR: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück