MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißes Sizilien-Gastspiel für Walter Lechner jun.

Ein heißes Gastspiel steht dem jungen Salzburger Walter Lechner jun. am kommenden Wochenende ins Haus.

Der Youngster startet in der FIA-GT-Serie in Enna/Pergusa auf Sizilien. Der Auftritt auf der Mittelmeerinsel ist in doppelter Hinsicht eine heiße Angelegenheit.

Einerseits muss sich Lechner durch die hohen Außentemperaturen auf Glutofenhitze im Cockpit einstellen, andererseits ist die Strecke in Enna/Pergusa nichts für “Warmduscher“.

„Ich bin selber etliche Male in Enna gefahren und weiß daher, was einen dort erwartet. Die Strecke ist schnell und gefährlich, zudem bricht durch die Hitze der Asphalt ganz leicht auf“ weiß Managervater Walter Lechner sen.

Walter jun. kennt Enna/Pergusa noch nicht – und nimmt daher die väterlichen Ratschläge gerne an: „Ich bin für jeden Tipp dankbar, schließlich möchte ich an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen“ meint der Salzburger.

Diese brachten aufgrund von Techniktroubles in Barcelona und Magny Cours zwar noch nicht den gewünschten Stockerlplatz, der Speed war aber immer da. “Vielleicht haben wir diesmal das nötige Glück“ hofft Lechner jun., der auch auf Sizilien den Franzosen Stephane Daoudi im RWS-Porsche 996 GT 3 als Teamkollegen an der Seite hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

SRW: Enna-Pergusa

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden