MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alfa Romeo dominiert

Auf der schnellen Strecke von Enna-Pergusa war Alfa Romeo dieses Mal nicht zu schlagen, Roberto Colciago und Gabriele Tarquini siegen.

Manfred Wolf

Roberto Colciago holte sich im Qualifying die Pole-Position und konnte die Führung vom Start weg verteidigen. Allerdings musste er sich heftiger Attacken von BMW-Pilot Dirk Müller erwehren, der den Italiener rundenlang mit minimalen Rückstand folgte.

Doch Alfa-Pilot Colciago blieb fehlerlos und siegte vor Dirk Müller (BMW) und einem weiteren Alfa Romeo, gelenkt von Gabriele Tarquini.

"Ich freue mich riesig, endlich konnte ich meine Leistung aus dem Qualifying auch im Rennen umsetzen", so der glückliche Sieger Roberto Colciago.

So wenig Rempeleien es im ersten Lauf gegeben hatte – im zweiten Durchgang begann es dafür gleich mit einem Paukenschlag: Dirk Müller touchierte mit einem Alfa, danach quittierte das linke Hinterrad seinen Dienst.

Für BMW sollte es aber noch schlimmer kommen: Dirk Müllers Teamkollege Jörg Müller, der nach kurzer Führung augrund seiner 40 Kilogramm Zusatzgewicht die leichteren (und damit schnelleren) Alfa Romeos ziehen lassen musste, verbremste sich und suchte danach die Box auf.

Von einer Weiterfahrt nahm Müller danach Abstand, damit war der Weg für einen, von den zahlreichen Tifosis bejubelten, Alfa-Dreifachsieg von Gabriele Tarquini, Roberto Colciago und Alessandro Balzan frei.

News aus anderen Motorline-Channels:

SRW: Enna-Pergusa

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam