MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sechster Saisonsieg für Stoner

Casey Stoner dominierte beim Überseerennen im amerikanischen Laguna Seca. Tabellenverfolger Rossi musste mich mit Rang vier begnügen.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Ducati

Casey Stoner dominierte das Rennwochenende in Laguna Seca - nachdem er bei jeder Session, ob Training oder Qualifying, die Bestzeit in den Asphalt brennen konnte, feierte der Ducati-Pilot im Rennen einen klaren Sieg und distanzierte Chris Vermeulen am Ende um ganze zehn Sekunden.

Platz drei belegte Gresini Honda-Pilot Marco Melandri, der im Training einen schweren Unfall verzeichnete und sich vom zehnten Startplatz vorarbeiten konnte.

Als bester Michelin-Vertreter konnte Valentino Rossi auf seiner Yamaha den vierten Platz belegen, der mehrfache Weltmeister lag jedoch eine halbe Minute zurück, seine Reifen waren jedoch am Ende. Während Rossi in der 20. Runde noch an Pedrosa vorbeigehen konnte, zoomte sich der "Doktor" zwar auch an Melandri heran, doch aufgrund der stark abgenützten Reifen musste sich Rossi dann doch mit Rang vier zufrieden geben.

Am Start konnte sich zunächst Dani Pedrosa gegen Polesetter Stoner durchsetzen, der seinerseits gegen Weltmeister Nicky Hayden zu kämpfen hatte. Als Hayden weit aus der Kurve getragen wurde und wieder die Ideallinie aufsuchen wollte, kollidierte er mit Suzuki-Pilot John Hopkins, der ihn eigentlich gerade innen überholen wollte. Hopkins stürzte, konnte am Ende nur noch Rang 15 belegen. Hayden fiel auf Rang 12 zurück, später gab der US-Pilot an der Box auf.

Stoner konnte in Folge Pedrosa überholen und so die Führung übernehmen und dem Feld enteilen. Pedrosa versuchte, auf Tuchfühlung zu Stoner zu bleiben, doch nach drei Runden wurde er von Vermeulen überholt.

Weil ausgerechnet wieder einmal Stoner den Sieg erobern konnte, sein sechster in dieser Saison, verlor Rossi in der WM-Tabelle noch mehr Boden: Stoner hat 221, Rossi 177 Punkte auf dem Konto, dahinter Pedrosa mit 155 sowie Vermeulen und Melandri mit jeweils 113 Zählern. Der nächste Lauf der Motorrad-Weltmeisterschaft findet am 19. August in Brünn statt - dort werden auch wieder Läufe zur 250 ccm und 125 ccm-WM ausgetragen.

Ergebnis

 1.  Casey Stoner      Ducati    44:20.325
 2.  Chris Vermeulen   Suzuki    +   9.865
 3.  Marco Melandri    Honda     +  25.641
 4.  Valentino Rossi   Yamaha    +  30.664
 5.  Dani Pedrosa      Honda     +  35.622
 6.  Randy de Puniet   Kawasaki  +  38.306
 7.  Anthony West      Kawasaki  +  41.422
 8.  Makoto Tamada     Yamaha    +  42.355
 9.  Alex Barros       Ducati    +  43.520
10.  Roger Lee Hayden  Kawasaki  +  43.720
11.  Colin Edwards     Yamaha    +  47.376
12.  Shinya Nakano     Honda     +  52.848
13.  Sylvain Guintoli  Yamaha    +  58.410
14.  Carlos Checa      Honda     +1:15.366
15.  John Hopkins      Suzuki    +2 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter