MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Hungaroring

Kampf um die Meisterschaft

Das Scorpion Aquila Racing Team startet am kommenden Wochenende in Ungarn als Herausforderer des ÖTC Leaders Drexler.

Kommendes Wochenende startet die ÖTC zu den Läufen 9 und 10 am Hungaroring. Die beiden erfolgreichen Fahrer des Scorpion Aquila Racing Team haben noch theoretische Chancen, den Meistertitel zu holen.

Christian Engelhart liegt mit nur neun Punkten hinter dem für das Team Hoffmann startenden Mario Drexler. Man kann sich, wie schon bei den vorhergehenden Rennen, auf einige fahrerisch wertvolle Duelle zwischen den beiden Piloten freuen.

Christian sieht seine Situation ganz locker und meint: „Ich habe nichts zu verlieren. Es ist meine erste Saison in einem Tourenwagen und auch der Vizetitel wäre ein riesiger Erfolg für mich. Ich gehe ohne Druck in das kommende Rennwochenende und freue mich schon auf anspruchsvolle Zweikämpfe mit Mario.“

Heinz Janits: „Der Hungaroring ist meine Lieblingstrecke, ich möchte natürliche meine Vorjahrserfolge, den jeweils zweiten Platz in der ÖTC-Light, wiederholen. Nach meinem Ausfall auf der Rennstrecke in Cerklje“, er geriet in ein Duell der beiden Führenden, „muss ich jetzt die fehlenden Punkte wieder aufholen.“

Der Teamchef des Scorpion Aquila Teams, Stefan Krinninger: „Unsere beiden Fahrer sind für das kommende Rennwochenende sehr gut vorbereitet und wir wollen an unsere Teamerfolge in Cerklje anknüpfen. Da sich Drexler keine unnötigen Fehler mehr erlauben kann, sollte er Kollisionen wie in Cerklje vermeiden. Ich wünsche mir zwei faire Rennen.“

Das Team Hoffmann setzt dieses Mal einen dritten Fahrer ein. Norbert Sulzer wird in einem von Scorpion Aquila Racing angemietet Civic das Rennen bestreiten. Krinninger: „Wir sind gespannt, wie weit Sulzer in den vorderen Rängen mitkämpft.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Hungaroring

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025