MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: A1-Ring

Diesel-Power

Herbert Karrer möchte heuer mit einem Diesel-Boliden vorne mitmischen, ob die Technik hält, ist allerdings noch fraglich.

Noch sind die Reifenspuren der Oberliga auf dem A1-Ring frisch. Am Wochenende wird dort die Österreichischen Tourenwagen Challenge mit den ersten beiden Läufen gestartet. Und eines ist gewiss, geschenkte Siege unmittelbar vor der Ziellinie gibt es in der ÖTC nicht.

In mühevoller Kleinarbeit hat Herbert Karrer gemeinsam mit seiner Crew in den letzten Wochen aus dem Seriendiesel ein renntaugliches Gerät gemacht. Die ersten Testfahrten auf dem Salzburgring verliefen positiv. Nun darf man gespannt sein wie sich der Bolide im Renneinsatz bewährt. Da in der ÖTC mit dem originalen Ladeluftkühler gefahren werde muss befürchtet Herbert Karrer Temperaturprobleme und hofft für das kommende Wochenende auf kühles Wetter. Die Vollgaspiste von Spielberg wird Fahrer und Material mit Sicherheit alles abverlangen.

In einer vor dem Saisonstart durchgeführten Umfrage auf motorline.cc wurden dem Titelverteidiger Alexander Niel (Alfa) die größten Chancen eingeräumt. Auch ÖTC-Heimkehrer Roman Hoffmann (Honda) war bei diesem Voting hoch im Kurs. Herbert Karrer ist es ganz recht, dass er hier keine Favoritenrolle übernehmen muss:

"Mein Auto hat mit Sicherheit das Potential zum Gewinnen. Wie rasch wir es umsetzen können bleibt aber fraglich, denn uns fehlen jegliche Erfahrungswerte mit dem neuen Auto. Ich bin aber überzeugt, dass wir um die Meisterschaft noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden werden, zumal auf meiner Lieblingsstrecke in Brünn 4 Läufe ausgetragen werden".

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach