MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kahle vorne, nur noch zwei Piloten fighten um Vizetitel

Matthias Kahle (Skoda WRC) erwartungsgemäß vorne, Hermann Gassner und Sandro Wallenwein (beide Mitsubishi) fighten um die Vizemeisterschaft.

Wenngleich der bereits als Meister feststehende Matthias Kahle im Skoda Octavia WRC das Saisonfinale anführt, gab's am ersten äußerst regnerischen Tag der 3-Städte-Rallye doch einige Turbulenzen.

Ford Escort WRC-Pilot Mats Jonsson musste seinen Boliden bereits nach SP 1 mit Turboschaden abstellen, Dieter Depping im Golf Diesel schied auf SP 2 nach einem Unfall aus.

Den Österreicher Ruben Zeltner (Mitsubishi), nach SP 2 noch an der sehr guten zweiten Position hinter Kahle, warf ihn auf SP 3 ein technischer Defekt aus dem Rennen.

Die zweite Position erbte somit der Schwede Kenneth Bäcklund, der nach der ersten Etappe auch vor Hermann Gassner die Gruppe N anführt.

Dahinter Jan Becker mit österreichischem Co-Piloten Stefan Eichhorner, auf Rang vier der Gruppe N findet sich mit Sandro Wallenwein mit ebenfalls österreichischem Co Pauli Zeitlhofer der zweite Anwärter auf den Vizestaatsmeistertitel ein.

Aspirant Nummer drei, Sven Haaf, verlor bei einem Ausrutscher rund zehn Minuten und musste sein Citroen Saxo Kitcar dann auf SP 5 mit technischem Defekt endgültig abstellen.

Morgen Samstag folgen weitere 11 Sonderprüfungen, gegen 17:00 Uhr dürfte die Entscheidung dann gefallen sein.

Zwischenstand nach Etappe 1:

1. KAHLE/GÖBEL, D/D, A/8, SKODA, 0:35:45.9
2. BÄCKLUND/BOSSE, S/S, N/4, MITSUBISHI, + 1:11.6
3. GAßNER/SCHRANKL, D/D, N/4, MITSUBISHI, + 1:54.4
4. BECKER/EICHHORNER, D/A, A/8, MITSUBISHI, + 2:15.6
5. WALLENWEIN/ZEITLHOFER, D/A, N/4, MITUSBISHI, + 2:35.3
6. SVEDLUND/NILSSON, S/S, N/4, MITSUBISHI, + 2:40.6
7. KETOMÄKI/ALANEN, FIN/FIN, N/4, MITSUBISHI, + 2:53.0
8. MOOSLEITNER/ENTREß, D/D, A/8, MITSUBISHI, + 3:31.2
9. PAHLIN/WIKLANDER, S/S, N/4, MITSUBISHI, + 3:37.5
10. ZEHETMAIER/BREUER, D/D, N/4, MITSUBISHI, + 3:38.3

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: 3-Städte-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter