MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Zielankunft hat Priorität

Rupert Schachinger geht zum ersten Mal in Kärnten an den Start, gemeinsam mit Co-Pilotin Cathi Schmidt geht's primär ums Durchkommen.

Der Auftakt des Tricon Racing Teams anlässlich der Burgenland Rallye verlief nach Plan. Ein neunter Gesamtrang, ein sechster Platz in der Gruppe N sowie eine fünftbeste SP-Zeit übertrafen die Erwartungshaltung von Rupert Schachinger und Copilotin Cathi Schmidt. Rupert Schachinger bewegte dabei im Burgenland zum ersten Mal einen Mitsubishi EVO VI und bestritt insgesamt erst seine zweite Rallye.

Bei der Pirelli Lavanttal Rallye am kommenden Wochenende teilt Rupert Schachinger das Schicksal von Manfred Stohl. Beide sind zum ersten Mal in Kärnten am Start und betreten somit Sonderprüfungsneuland.

Die Ziele von Tricon Racing beschränken sich aus diesem Grund darauf, weitere Renn-Erfahrung zu sammeln und das Auto heil ins Ziel zu bringen. Rupert Schachinger, der sich nach einwöchiger Bettruhe zur Zeit die nötige Fitness durch hartes Training wiederholt dazu: „Bei meinem ersten Antritt in Kärnten möchte ich unbedingt das Ziel sehen und die eine oder andere gute Sonderprüfungszeit einfahren. Bei mir geht es im Augenblick darum Erfahrung zu sammeln.“

Copilotin Cathi Schmidt die schon zwei Mal in Kärnten am Start war:“ Die Pirelli Lavanttal Rallye kommt dem Auto grundsätzlich sehr entgegen. Sie ist sehr anspruchsvoll und kräfteraubend, aber ich freue mich schon sehr auf Kärnten.“

Der Mitsubishi EVO VI der im Burgenland völlig problemlos lief und an dem nur eine einzige Felge einen Schaden davontrug, bekam vor wenigen Tagen ein komplett neues Fahrwerk eingebaut und auch an der Elektronik wurden weitere Optimierungen vorgenommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Lavanttal

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...