MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Beim 5. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft wurden Franz Schulz und sein Co-Pilot Martin Sztachovics das Opfer eines typischen Rallye-Problems.

Dampfblasen im Benzinsystem, ein Problem, dass vor allem bei extrem heißen Wetter auftreten kann.

Regelmäßig stotterte der Motor, hustete, würgte, nur das Nachfüllen von frischem, „kaltem“ Treibstoff brachte immer für einige Minuten Linderung. Natürlich waren unter diesen Umständen keine vernünftigen Zeiten möglich.

Einmal weigerte sich der Motor im Service sogar so beharrlich den Dienst anzutreten, dass man an der nächsten Zeitkontrolle 5 min. zu spät erschien und 50 Strafsekunden kassierte.

Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen aber Glück im Unglück für den U-Bahn-Konstrukteur und Präsidenten des MSK Mödling: Man kam wenigstens ins Ziel und holte noch etliche Punkte, womit man den Anschluss in der Formel 2-Meisterschaft behaupten konnte.

„Platz 5 ist wirklich nicht das, was wir uns erwartet haben, aber der Samstag war die reine Hölle. Es ist wirklich zum Verzweifeln, wenn du dich bemühst und abstrudelst und dann spielt die Technik mit dir Katz und Maus.“

„Für den Herbst wird es natürlich jetzt sehr, sehr schwer. Wenn man es nüchtern betrachtet, müssten dann schon die anderen permanent in Probleme schlittern, damit wir unseren Vizemeistertitel noch verteidigen können. Das konkrete Ziel muss jetzt Platz 3 lauten, das ist Realismus, nichts anderes. Wenigstens ist nicht mehr zu erwarten, dass wir wieder mit Temperaturen von mehr als 30 Grad konfrontiert werden.“

Um in Übung zu bleiben, wird das Team nun im Sommer etwas Spezielles unternehmen. Was, das wird in ein paar Wochen verraten.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport