MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Exaktheit ist gefragt

Gernot Zeringer visiert bei seiner Heimrallye Rang drei in der Dieselklasse an, die Tücken der Strecke verlangen eine exakte Fahrweise.

Trotz des Ausfalls bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye ist Gernot Zeiringer - der Supermarkt-Besitzer aus dem steirischen Birkfeld - mit dem Verlauf der Saison bisher durchaus zufrieden: „Ein Sieg und ein 2. Platz, mehr können wir uns gar nicht wünschen.“

Für den 4. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft im Raum Pinggau in der Oststeiermark, haben sich Zeiringer und sein neuer, alter Co-Pilot Werner Schröfl nun vorgenommen, ein bisschen mehr zu riskieren:

„Bisher waren alle Rallyes in dieser Saison absolutes Neuland für uns, aber in Pinggau waren wir bereits im vergangenen Jahr am Start und haben uns sehr wohlgefühlt. Dass es damals ein Gruppe N-Peugeot 306 war, spielt glaube ich nicht wirklich eine Rolle. Birkfeld liegt zwar im Nachbar-Bezirk Weiz, aber geschäftlich ist Hartberg für mich und unsere Sponsoren mindestens ebenso wichtig. Hier gut abzuschneiden hat also eine ganz besondere Bedeutung.“

Am prinzipiellen Ziel für jede Rallye hat sich nichts geändert: Platz 3 in der Diesel-Kategorie wird angestrebt. Im Gesamtklassement sollte Platz 10 möglich sein, „auch wenn wir dafür von Beginn an sehr viel Gas geben müssen“. Auf den schnellen Prüfungen im steirischen Wechselland ist es kaum möglich, eine taktische Note in die Fahrt zu legen.

„Es gibt da ein paar ganz komische Ecken, wenn man die falsch anfährt, kommt man nicht mehr in einem Zug herum und in einem Kit-Car sind dann gleich 30 sec. weg. Wichtig ist daher, gerade dort sehr exakt zu fahren und von möglichen Fehlern der Konkurrenz ein bisschen zu profitieren.“

Der Start zur Bosch Super 4-Rallye erfolgt am 24.5.2002 um 12:50 Uhr, Zieleinlauf ist am 25.5.2002 ab 17:50 Uhr. Als Rallyezentrum fungiert wie immer in den letzten Jahren das Freizeitzentrum Pinggau, ein paar hundert Meter neben der gleichnamigen A2-Abfahrt.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Wechselland

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse