MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Einstand

Tolles Debüt des "Racing-Rookie" Patrick Winter, der Youngster holt sich im ersten Rennen seiner Karriere den zehnten Rang unter 37(!) Startern.

Für das 19-jährige Motorsport-Nachwuchs-Talent Patrick Winter – im Rahmen der Nachwuchs-Sichtung „Racing-Rookie“ 2004 zum Sieger erkoren – schlug heute die Stunde der Wahrheit. Der Oberösterreicher bestritt das erste Rennen seiner Karriere, Schauplatz war der Motopark Oschersleben, wo Winter einem Ford Fiesta im Fiesta ST Cup die Sporen gibt.

Die Erwartungen wurden für den ersten Einsatz nicht allzu hoch gesteckt, umso erfreulicher, welche Leistung Patrick Winter gleich im Zeittraining auf die Piste zauberte.

Im unglaublich starken Starterfeld von nicht weniger als 37 (!) Piloten holte sich der Youngster den sehr guten achten Startplatz, der Rückstand auf Pole-Setter Matthias Luger betrug lediglich 0,326 Sekunden.

Bemerkenswert auch die Tatsache, dass Patrick nur eine Zehntel-Sekunde auf den Vizemeister des Vorjahres – Landsmann Harald Proczyk – verlor.

Mit großer Spannung fieberte der Newcomer dann dem ersten Rennstart seines Lebens entgegen, das Feld startet nicht wie in den letzten Jahren fliegend sondern mit einem stehenden Start wie in der Formel 1. Patrick Winter verlor leider gleich zu Beginn drei Positionen durch ein Missverständnis:

„Ich konnte aufgrund schulischer Verpflichtungen am Freitag nicht an der Fahrerbesprechung teilnehmen, das sollte sich beim Start leider rächen. Nachdem die Ampel ausging, hab ich auf grünes Licht gewartet, der Start ist allerdings freigegeben, sobald die roten Lichter aus sind. Dadurch haben mich drei Konkurrenten überholt, ein blöder Fehler.“

Der Ford-Pilot ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und fuhr im Anschluss ein beherztes Rennen: „Überholen ist unglaublich schwer, die Autos sind so ausgeglichen, dass man auf einen Fehler der Gegner hoffen muss. Ich hab es dann geschafft, eine Position gut zu machen und bin somit Zehnter geworden.“

Der Sieg ging an seinen Teamkollegen und Landsmann Harald Proczyk, der seine jahrelange Markenpokal-Routine im Rennen umsetzen konnte.

Am Sonntag folgt dann der zweite Lauf im Motopark Oschersleben, die Ziele von Patrick Winter sind klar: „Morgen werde ich alles daran setzen, den Start nicht zu verschlafen. Ich möchte auf jeden Fall ein paar Positionen nach vorne zu kommen. Vom Speed her habe ich heute mit meinen unmittelbaren Konkurrenten mithalten können, das gibt mir Selbstvertrauen für das zweite Rennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta ST Cup: Oschersleben

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse