MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta Sporting Trophy, St. Agatha: Vorschau

Der Berg ruft - Teil 2

Als vorletzter Event der Ford Fiesta Sporting Trophy steht nach dem Rechberg ein weiteres Bergrennen auf dem Programm, gefahren wird in Oberösterreich, von Esthofen nach St. Agatha.

Die Strecke ist mit 3,2 Kilometern Länge kürzer als jene auf den Rechberg, dafür ist die Straße breiter und die Kurven sind schneller.

Wirft man einen Blick auf die Gesamtwertung der Ford Fiesta Sporting Trophy, so führt Daniel Wollinger mittlerweile ziemlich deutlich vor Rene Winter. Der wiederum liegt nur einen Punkt vor Christoph Leitgeb. Der Kärntner musste nach seinem Unfall bei einem nicht zur Trophy zählenden Bergrennen bei der BP Ultimate Rallye mangels fahrbereitem Auto eine unfreiwillige Pause einlegen, ist nun aber wieder mit von der Partie.

Rene Hofstätter war bei der BP Ultimate Rallye eine Klasse für sich, er gewann souverän vor Wollinger und Winter. Dominik Hartl setzte sich zu Beginn stark in Szene, seine Fahrt endete jedoch vorzeitig an einem Brückengeländer, an dem er seinen Ford Fiesta stark beschädigte. Aus diesem Grund ist es dem Oberösterreicher auch nicht möglich, in St. Agatha an den Start zu gehen.

Daniel Wollinger (Stmk./Platz 1): „Bei meinem momentanen Vorsprung wäre es falsch, ein Risiko einzugehen. Ich fahre auf Abwarten, wenn ich bei den letzten beiden Veranstaltungen jeweils ein paar Punkte mitnehme, dann sollte das für den Gesamtsieg reichen.“

Rene Winter (Stmk./Platz 2): „Ich muss ehrlich sagen, dass das Bergrennen für mich keine allzu große Bedeutung hat. Ich konzentriere mich voll auf den Junioren-Rallye-Staatsmeistertitel, da liege ich ja ex aequo mit Daniel in Führung. Daher kann ich es mir auch nicht leisten, das Auto in St. Agatha zu beschädigen, die Reparatur-Pause vor der Steiermark-Rallye wäre einfach zu knapp.“

Christoph Leitgeb (Ktn./Platz 3): „Ich freue mich sehr darauf, wieder mit dabei zu sein, die Zwangspause bei der letzten Rallye war schon hart für mich. Dadurch habe ich auch den Anschluss an Daniel Wollinger verloren, ich konzentriere mich nun darauf, den zweiten Platz in der Gesamtwertung zu holen und da habe ich noch alle Chancen.“

Rene Hofstätter (OÖ/Platz 4): „Der Sieg in der Buckligen Welt hat mir natürlich viel Selbstvertrauen gegeben. Ich möchte auch in St. Agatha wieder vorne mit dabei sein, nachdem ich in der Gesamtwertung ohnedies keine Chance mehr auf den Sieg habe, möchte ich mit guten Einzelergebnissen aufzeigen.“

Dominik Hartl (OÖ/Platz 5): „Der Unfall bei der BP Ultimate Rallye hat den Fiesta leider stark beschädigt. Daher ist es für uns nicht möglich, am Bergrennen in St. Agatha teilzunehmen. Wir werden aber alles daran setzen, das Auto bis zur Steiermark-Rallye in Admont wieder flott zu bekommen.“

Gesamtstand Ford Fiesta Sporting Trophy

1. Daniel Wollinger (Stmk.), 59 Punkte
2. Rene Winter (Stmk.), 46
3. Christoph Leitgeb (Ktn.), 45
4. Rene Hofstätter (OÖ), 37
5. Dominik Hartl (OÖ), 22

Weitere Termine der Ford Fiesta Sporting Trophy 2006

23./24. September, Bergrennen St. Agatha
29./30. September, ARBÖ-Rallye, Admont

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta Sporting Trophy, St. Agatha: Vorschau

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde