MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge: Hockenheim

Premieren-Siege für Martin Brückl

Das 5. und 6. Rennen der Sports Car Challenge am Hockenheim-Ring war eine Premiere für GT-Fahrzeuge. Für B/E/M Motorsport waren Ex-Schistar Pepi Strobl und Martin Brückl am Start.

Bei einem Startfeld von 22 Autos zählten 4 Fahrzeuge zur GT-Klasse. Im zweiten freien Training rutschte Pepi Strobl vor der Mercedes-Schikane in den Reifenstapel und beschädigte seine rechte Seite am Porsche schwer.

Durch den Einsatz von Hannes Koller, der für die Technik beider Fahrzeuge zuständig war, konnte der Porsche rechtzeitig zum Qualifying an den Start. Martin Brückl fuhr im Qualifying die schnellste Zeit.

Martin Brückl errang in beiden Rennen den Sieg und Pepi Strobl erreichte im 1. Rennen den dritten und im 2. Rennen den zweiten Rang. Mit der Unterstützung von Teamkollege Martin Brückl konnte Pepi Strobl in der Motorsportszene bei seinem ersten Rennen einen vollen Erfolg für sich und das Team verbuchen. Pepi Strobl möchte heuer im Carrera Cup zwei Rennen bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.