
Suzuki Motorsport Cup: Cerklje | 23.07.2006
Heuer dominierte in Cerklje
Der Niederösterreicher Thomas Heuer gewann die beiden Suzuki Motorsport Cup-Läufe im slowenischen Cerklje. In der Gesamtwertung führt er überlegen.
Thomas Heuer gewinnt Hitzeschlacht auf Rundstrecke in Cerklje
Toller Dreikampf beim ersten Rennen des Suzuki Motorsport Cup in Slowenien
Auf den Plätzen die beiden Steirer Mario Klammer und Hermann Berger.
Dramatisch verlief das erste von zwei Rennen des Suzuki Motorsportcup an diesem Wochenende, auf dem Flughafen Rundkurs im slowenischen Cerklje, südlich von Novomesto.
Die Temperaturen kletterten auf fast 40 Grad Celsius, im Cockpit wurden mehr als 60 Grad gemessen. Trotzdem verlief das Samstag Rennen unheimlich spannend und dramatisch.
Der Steirer Mario Klammer, der aus der Pole Position ins Rennen ging, konnte die Spitze knapp behaupten. Dahinter bemühten sich die Verfolger Heuer und Berger immer wieder an Klammer vorbei zu kommen. Erst in der 13 von insgesamt 25 Runden gelang es dem Niederösterreicher Heuer sich an Klammer vorbei zu kämpfen. Im Ziel lagen Heuer, Klammer und Berger nur um fünf Sekunden getrennt auf den ersten drei Plätzen.
Ergebnis des ersten Rennens in Cerklje:
1.Thomas Heuer (NÖ) 30:05,961 Minuten, 2. Mario Klammer (Stmk) 30:08,365, 3. Hermann Berger (Stmk) 30:10,732, 4. Norbert Kunz (NÖ) 30:21,625, 5. Hermann Gassner jun. (D) 30:31,951, 6. Wolfgang Werner (NÖ) 30:58,926
Stimmen nach dem Rennen:
Sieger Thomas Heuer: „Einfach super, es war für mich das geilste Rennen das ich jemals gefahren bin. Die Hitze war ein Wahnsinn, das Rennen dauerte mehr als eine halbe Stunde, das hat die letzte Kraft gefordert. Für morgen hoffe ich auf einen Platz unter den ersten Drei.“
Mario Klammer: „Für mich kam die Pole Position etwas überraschend. Wenn Thomas keinen Fehler macht, ist er auf der Rundstrecke nur schwer zu schlagen. Trotzdem werde ich morgen noch einmal alles versuchen.“
Hermann Berger: „Ich hatte mit meinem Kreislauf große Probleme. Habe vor dem Rennen richtig Angst gehabt, gottlob ist es halbwegs gut gelaufen. Mit einem Podiumsplatz muss man zufrieden sein.“
Norbert Kunz: „Dieses Mal ist es auf der Rundstrecke wesentlich besser gelaufen, als beim Saisonauftakt in Melk. Ich fühle mich bei einem 25 Runden Rennen besser als bei einer Rallye. Für morgen hoffe ich auf einen Podiumsplatz.“
Thomas Heuer gewinnt auch das zweite Rennen im slowenischen Cerklje und baut Gesamtführung im Suzuki Motorsport Cup aus
Diesmal auf dem Podest Hermann Berger u. Norbert Kunz, Mario Klammer out
Auch am heutigen Tag war Rennen in Slowenien von enormer Hitze geprägt
Der Niederösterreicher Thomas Heuer scheint bei den heurigen Rundstreckenrennen im Rahmen des Suzuki Motorsport Cup unschlagbar zu sein. Schon beim Saisonauftakt auf dem Wachauring in Melk feierte er einen Doppelerfolg. Nun gelang es ihm auch dieses Double auf dem slowenischen Flughafenkurs in Cerklje (Slowenien), südlich von Novomesto zu wiederholen.
Das gestrige Rennen stand im Zeichen eines Dreikampfes zwischen Heuer, Klammer und Berger. Heute herrschten nach dem Start ähnliche Voraussetzungen. Heuer führte bei 38 Grad Hitze knapp vor Klammer und Berger. Die Beiden lieferten sich bis zur 14 Runde ein beinhartes Duell, dann musste Klammer seinen Wagen mit einem Motorproblem vorzeitig abstellen. Nach 25 Runden wurde Thomas Heuer als Sieger vor Berger und Kunz ab gewunken.
Ergebnis des zweiten Rennens in Cerklje:
1.Thomas Heuer (NÖ) 29:57,644 Minuten, 2. Hermann Berger (StmK) 29:58,836, 3. Nobert Kunz (NÖ) 30:32,480, 4. Wolfgang Werner (NÖ) 31:03,642, 5. Hermann Gassner jun (D) + 1 Runde. Ausgefallen Mario Klammer in der 14. Runde.
Stimmen nach dem Rennen:
Doppelsieger Thomas Heuer: „Heute war es etwas leichter, ich feierte einen Start- Zielsieg. Die Strecke hat trotz der Hitze gehalten, für mich war es ein durchaus zufriedenes Wochenende. Schade, dass Mario schon vorzeitig ausgefallen ist.“
Hermann Berger: „Es war ein Superrennen für mich, ein erfolgreiches Wochenende mit zwei Podiumsplätzen und vielen Punkten für den Suzuki Motorsport Cup.“
Pechvogel Mario Klammer: „Wenn ein Wochenende mit einer Pole Position beginnt und mit einem Ausfall endet, ist die Enttäuschung natürlich groß. War aber trotzdem mit meiner Leistung zufrieden und hoffe bei den weiteren Einsätzen auf mehr Glück.“
Norbert Kunz: „Natürlich bin ich mit Platz Drei sehr Happy. So ein Resultat ist schon aufbauend, es kann jetzt für mich so weitergehen.“
Wolfgang Werner: „Ich habe meine Zielsetzung vom gestrigen Tag erreicht. Die Zeiten sind besser geworden. In der 3. Runde hatte ich Glück. Durch einen Fahrfehler habe ich mir die Felge zerstört und wäre fast umgefallen.“
Hermann Gassner jun.: „Das gestrige Rennen war für mich ok. Heute hatte ich Probleme und bin nur mehr ins Ziel gerollt.“
Martin Zellhofer, Veranstalter des Suzuki Motorsport Cup: „Ich muss allen Startern in Cerklje mein Kompliment aussprechen. Bei 38 bis 40 Grad Celsius zwei Rennen mit je einer halben Stunde zu fahren geht sicher an die Substanz. Die hohen Temperaturen haben aber nicht nur den Fahrern, sondern auch den Autos sehr zugesetzt. Wichtig war es für uns, es war ein unfallfreies Wochenende in Slowenien.“
Gesamtwertung des Suzuki Motorsport Cup nach vier Veranstaltungen:
1. Thomas Heuer 54 Punkte
2. Mario Klammer 36
3. Hermann Berger 32
4. Wolfgang Werner 19
5. Dieter Kienbacher 18
6. Norbert Kunz 14
7. Wolfgang Schörghuber 5
8. Hubert Hasensteiner 2
Die nächste Station beim Suzuki Motorsport Cup ist die BP Ultimate Rallye (7. bis 9. September) im Magna Racino bzw. Krumbach.