MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückschau und Ausblick

Saison in beiden Supermoto-Meisterschaften: Während die ÖM sich auf Runde 3 in Rechnitz vorbereitet, gab die Konkurrenz ein Rennen am Nordring.

Foto: www.fueloep.com

Der Nordring in Fuglau bei Horn wurde am 17. Juni erstmals für eine Supermoto Veranstaltung genutzt; und die Fahrer waren von der neuen Strecke mit ihrer langen Start-Ziel-Geraden einer Brückenüberfahrt und einem ordentlichen Offroadteil begeistert. Obwohl Andreas Rothbauer noch mit Krücken durchs Fahrerlager humpelte, erzielte er auf seiner Honda Trainingsbestzeit, gewann den 1. und 2. Lauf in der Klasse S1 und S2 Profi und wurde somit Tagessieger in der Klasse S1 und S 2 Profi; ein perfektes Wochenende für den rekonvaleszenten Supermoto-Crack.

Eine starke Leistung zeigte Christian Kohlbacher auf Aprilia mit einem 2. Gesamtrang in der Klasse S1 Profi, hervorragender Dritter wird Hanson Schruf auf Yamaha. Christian Ackerl auf Honda wird ausgezeichneter Zweiter in der Tageswertung in der Klasse S 2 Profi vor Hanson Schruf (Yamaha) und Karl-Heinz Leitner auf Husqvarna.

Äußerst stark besetzt war die Klasse Semi- Profi; mit zwei Laufsiegen sichert sich ein überlegener Franz Rieger den Tagessieg vor Mario Schwaiger und Stefan Schuch. Im Sebring Power Cup wurden wieder Warengutscheine im Gesamtwert von € 450.- an die drei Erstplatzierten Andreas Koller, Stefan Schuch und Rene Kruisz vergeben. Den M & M Cup konnte Martin Derfler vor Gerald Stangl und Franz Stangl für sich entscheiden. Josef Rieger gewinnt den Jugend-Cup, nachdem der überlegene Manuel Hagleitner im 2. Lauf ausgeschieden ist.

Der 3. Lauf zu dieser Serie findet am 15. Juli am Pannoniaring in Ungarn statt, wieder eine permanente Rennstrecke mit bester Infrastruktur.

ÖM: Vorschau auf Rechnitz

Mittlerweile laufen in der ÖM: die Vorbereitungen für Runde 3: Nach den beiden ersten Rennwochenenden in Wildenau/OÖ und Neutal/BGLD gastiert die österreichische Supermoto-Staatsmeisterschaft am Wochenende vom 30. Juni/1. Juli in der Speedarena Rechnitz/BGLD. Das erste Drittel der Supemoto-ÖM wurde von den beiden Deutschen Jürgen Künzel (Klasse S1) und Michael Herrmann (Klasse S2) dominiert. Doch die österreichischen Piloten sitzen ihnen schon schwer im Nacken.

Rene Esterbauer liegt in der Klasse S1 auf dem zweiten Gesamtrang, nach seinem Laufsieg in Neutal ist er voll motiviert und will mit seiner KTM in Rechnitz mit aller Kraft attackieren. In der Klasse S2 ist es Christian Ackerl vom Team Castrol Auner, dem nur 6 Punkte auf die Gesamtführung fehlen. Auch er konnte in Neutal einen Lauf für sich entscheiden, gemeinsam mit seinem Teamkollegen Andreas Rothbauer und dem Yamaha-Piloten Hanson Schruf wird er für viel Action in der Speedarena sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto: Die News aus zwei Meisterschaften

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich