MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport Cup: Salzburgring

Noch einmal im Kreis herum

Im Suzuki Motorsportcup 2006 finden am kommenden Wochenende auf dem Salzburgring die letzten beiden Rundstreckenrennen statt. Der Saisonabschluss erfolgt dann eine Woche später bei der Herbstrallye in Leiben.

Bei den bisherigen vier Läufen auf der Rundstrecke in Melk bzw. im slowenischen Cerklje zeigte sich der Niederösterreicher Thomas Heuer als der absolut überlegene Mann und wurde viermal mit der schwarz-weiß karierten Fahne als Sieger ab- gewunken. Dies erklärt auch vor dem Salzburgring seine derzeitige Position als Gesamtleader: „Ich hoffe diese Serie auch in Salzburg fortsetzen zu können. Im letzten Jahr konnte ich am zweiten Tag gewinnen, beim ersten Rennen wurde ich Vierter. Meine Chancen stehen diesmal gut, ich fühle mich wohl und hoffe auf viele Punkte.“

Rechnerisch Chancen auf den Titel haben vor Salzburg noch immer die beiden Steirer Mario Klammer und Hermann Berger, die selbst nur durch zwei Punkte getrennt sind. Voraussetzung müsste jedoch sein, dass sie erstens selbst gewinnen, bzw. Heuer viel Pech in der Mozartstadt hat.

Damit ist, was den Titelkampf betrifft, auf dem Salzburgring für viel Spannung gesorgt. Beim letzten Rallyeeinsatz, der BP Ultimate Rallye waren Klammer und Berger im Ziel nur um eine Zehntelsekunde getrennt.

Außenseiterchancen hat Norbert Kunz aus Amstetten, der sich auf der Rundstrecke wesentlich besser fühlt, als bei den Rallyes. Er könnte das Zünglein an der Waage sein. Auch der Niederösterreicher Wolfgang Werner könnte in den Endkampf noch entscheidend eingreifen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Motorsport Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest