MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TCCA: Salzburgring

Zwei neue Fahrwerke

Bei Jagarinec und Mairzedt wurden die Fahrwerke für den Salzburgring überarbeitet, der Civic von Meisterschaftsleader Sulzer bleibt unverändert.

Mit den Läufen 7 und 8 gastiert die Touring Car Challenge Austria (TCCA) vom 8. bis 10. Juli am Salzburgring. Für das Team Hoffmann Racing steht ein viel versprechendes Rennwochenende bevor. Für den Meisterschafts-Führenden und Favoriten Norbert Sulzer gilt es, seine Position zu sichern oder sogar auszubauen. Einziges Handicap für Sulzer: Der schnelle Salzburgring ist komplettes Neuland, da im Vorfeld kein Test durchgeführt werden konnte. Der Honda Civic Type-R lief bei den letzten Rennen so perfekt, dass er weitestgehend unverändert blieb.

Im Gegensatz dazu wurde bei den anderen beiden Hoffmann-Civics das KW-Fahrwerk umgerüstet und optimiert. Teamchef Roman Hoffmann: „Bei beiden Fahrern war das Fahrwerk nicht optimal abgestimmt, mit den Veränderungen können sie nun noch stärker angreifen.“ Andreas Mairzedt ist nach einem Rennwochenende Pause wieder mit dabei, Johannes Jagarinec ist nach den tollen Leistungen in den letzten Rennen voll motiviert und will wieder ganz vorne mitmischen und den Tabellenzweiten Christian Engelhart von Aquila-Racing schlagen. Komplettiert wird die Team Hoffmann-Armada von dem Honda Integra mit Erich Hascher. Die schnelle Strecke in Salzburg kommt den Civics zwar entgegen, mit Alfa, Seat und angeblich stärker gewordenen Golfs sind aber spannende Rennen zu erwarten

News aus anderen Motorline-Channels:

TCCA: Salzburgring

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.