MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner knapp geschlagen

Der Salzburger Robert Lechner kann die Pole im Rennen nicht ganz umsetzen, er wird hinter seinem Teamkollegen Pedro Lamy Zweiter.

Der Gewinner des dritten Saisonlaufs auf dem Nürburgring heißt Pedro Lamy (30). Nach einem spannenden Zweikampf um die Spitze setzte sich der Zakspeed-Fahrer gegen seinen Teamkollegen Robert Lechner (24) und Johnny Cecotto (46) durch.

Bei strahlendem Sonnenschein und mehr als 100.000 Zuschauern feierte Neueinsteiger Pedro Lamy auf dem neu umgebauten Nürburgring (Länge: 5,141 km) seinen ersten Sieg in der V8STAR-Rennserie. Der Ex-DTM und Formel 1-Pilot aus Portugal lieferte sich – genau wie im ersten Rennabschnitt am Donnerstag – ein packendes Duell mit seinem österreichischen Teamkollegen Robert Lechner. Als hartnäckigster Verfolger erwies sich einmal mehr V8STAR-Champion Johnny Cecotto, der nun punktgleich mit Lamy die Fahrer-Wertung anführt.

Lechner hatte das Rennen bis zum obligatorischen Boxenstopp angeführt. Teamkollege Lamy wurde beim Radwechsel schneller als Johnny Cecotto abgefertigt und kam vor dem Venezolaner wieder zurück auf die Strecke. Lamy gelang dann kurze Zeit später der Sprung an die Spitze, als er sich nach dem Ende der Safety Car-Phase an seinem österreichischen Teamkollegen vorbei bremste. Die Führung verteidigte er bis ins Ziel.

„Schon bei meinem dritten Rennen zu gewinnen, macht mich sehr glücklich. Die Technik ist in der V8STAR für alle gleich, aber heute hat unser Team den Unterschied gemacht. Die Boxenstopps waren perfekt. Danke dafür“, lobte der Portugiese seine Mannschaft, die sowohl die Team- als auch die Boxenstopp-Wertung für sich entschieden.

Teamkollege Lechner pflichtete dem bei: „Wir haben hier eine prima Vorstellung gezeigt. Ich denke, ich war an diesem Wochenende der schnellste Mann. Ich bin mir sicher, dass ich diese Saison noch Rennen gewinnen werde.“ Das hat der Drittplatzierte Johnny Cecotto nach seinem Sieg beim Auftaktrennen schon hinter sich. „Ich bin wieder da, wo ich hingehöre“, freute er sich über seine Rückkehr an die Spitze der Fahrer-Wertung.

Dem Dänen Kurt Thiim gelang mit Platz vier sein bisher bestes Saisonresultat vor Ralf Druckenmüller und Roland Asch. Hockenheim-Sieger Thomas Mutsch belegte nach einem Problem mit dem Schaltgestänge lediglich Rang 19 und rutschte in der Gesamtwertung von Platz eins auf fünf ab. Unbelohnt blieb auch die sensationelle Aufholjagd des Wiesbadeners Patrick Simon, der sich von der letzten Startreihe aus bis auf Rang sechs vorgearbeitet hatte, nach einer Kollision mit Thomas Mutsch aber weit zurückfiel.

Der nächste Lauf der V8STAR findet am 15. Juni auf dem EuroSpeedway Lausitz statt.

Ergebnis:

1. P.LAMY Zakspeed-V8STAR 0:46.03,538
2. R.LECHNER Zakspeed-V8STAR + 0.00,332
3. J.CECOTTO Irmscher-V8STAR + 0.01,057
4. K.THIIM SST-V8STAR + 0.07,428
5. R.DRUCKENMÜLLER MRS-V8STAR + 0.13,409
6. R.ASCH PoleVision-V8STAR + 0.13,829
7. S.WIDMANN SST-V8STAR + 0.13,995
8. K.NISSEN 1st Choice-V8STAR + 0.14,787
9. D.ADORF GAG-V8STAR + 0.15,213
10. H.BECKER Zakspeed-V8STAR + 0.24,176

Punktestand nach 3 von 10 Läufen:
1. Pedro Lamy, Johnny Cecotto, beide 89 Punkte
3. Robert Lechner, 87
4. Roland Asch, 82
5. Thomas Mutsch, 75

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Nürburgring

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.