MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hitzeschlacht

Robert Lechner erwartet für den vierten Lauf zur V8-Star-Serie eine Hitzeschlacht, ein Spitzenplatz soll auch in der Meisterschaft helfen.

Ein heißes Wochenende – und das im wahrsten Sinne des Wortes – wartet in den nächsten Tagen auf den Salzburger Tourenwagenprofi Robert Lechner: Auf dem Sachsenring in Ostdeutschland steht ihm in der V8STAR nicht nur sportlich ein heißer Tanz, sondern – der Hitzewelle sei „dank“ – auch Glutofenhitze im Cockpit ins Haus.

Mehr als 60 Grad Celsius werden in den Fahrzeugen erreicht, eine wirksame Kühlung ist aus Gewichtsgründen nicht drinnen. „Viel trinken und schon vorab auf eine perfekte Fitness achten“ nennt Robert Lechner als sein ganz persönliches Rezept gegen die Backofentemperaturen.

Rein sportlich hofft der Salzburger auf einen weiteren Spitzenplatz: „Ich bin gut drauf, der reine Speed hat zuletzt immer gepasst. Mit dem notwendigen Quäntchen Rennglück ist alles möglich“ gibt sich der Zakspeed-Pilot optimistisch.

Dies umso mehr, da die V8STAR-Meisterschaft noch völlig offen ist: „Die 11 Punkte Rückstand auf meinen Teamkollegen sind kein Beinbruch, das ist sicherlich noch aufzuholen“ betont Lechner.

Nach dem Rennen auf dem Sachsenring geht es direkt weiter zu Testfahrten in das Oval am Lausitzring: Dort bestreitet die V8STAR im Juli ihr erstes Rennen im „Nudeltopf“, die Tests und der vorgeschriebene „Rookie-Test“ sollen für diesen spektakulären und nicht ganz ungefährlichen Auftritt wichtige Erkenntnisse bringen.

Zwischenstand in der V8STAR-Meisterschaft

1. Pedro Lamy (POR) 94
2. Michael Bartels (D) 86
3. Robert Lechner (A) 83
4. Thomas Mutsch (D) 75
5. Harald Becker (D) 74
6. Steffen Widmann (D) 71

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Sachsenring

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen