MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auinger nicht zu schlagen

Bernhard Auinger feiert in Ungarn einen überlegenen Doppelsieg, Philipp Lietz hat in der Rundstrecken-Gesamtwertung die Nase vorne.

Bernhard Auinger gewinnt erstes Rennen auf Pannonia-Ring

Nicht weniger als 17 Piloten starteten auf ihrem Suzuki Swift heute auf dem ungarischen Pannonia-Ring zum ersten der beiden Rennen an diesem Wochenende. Schon im Qualifying zeigte der Steirer Bernhard Auinger seine Klasse und konnte seine Konkurrenten um mehr als drei Zehntel distanzieren.

Schon nach dem Start, der diesmal fliegend absolviert wurde, konnte sich Auinger einen kleinen Respektabstand vor Neubauer und Senn herausfahren. In der Folge vergrößerte dieses Trio ihren Vorsprung und fuhr in dieser Reihenfolge auch nach 12 Runden über die Ziellinie. Der Sieg von Auinger war nie gefährdet, Neubauer und Senn lieferten sich das ganze Rennen über einen beinharten Kampf, den der Salzburger Neubauer schlussendlich knapp für sich entscheiden konnte.

Sehr gut auch unterwegs die schnellste der drei Damen, Victoria Schneider. Die Wienerin ging nur vom siebenten Startplatz aus ins Rennen, konnte in der Folge Philipp Lietz, Martin Zellhofer und Alexander Scheck überholen. Der Lohn, ein sehr guter vierter Platz.

In der fünften Runde kam es zwischen Martin Niedertscheider und Mario Klammer zu einer Kollision, Klammer konnte weiterfahren, sein steirischer Landsmann musste in der Box aufgeben. Ebenfalls nicht ins Ziel kam Organisator Martin Zellhofer, er hörte an fünfter Stelle liegend freiwillig auf, um den Punktekampf nicht zu beeinflussen.

Im Mittelfeld gab es unheimlich spannende Kämpfe mit vielen Rad an Radduellen. Erwähnenswert hier, Alexander Scheck, Philipp Lietz, Thomas Heuer und Alexander Schiessling.

Ergebnis des 1. Rennen auf dem Pannoniaring:

01.Bernhard Auinger, 02. Hermann Neubauer, 03. Franz Senn, 04. Victoria Schneider, 05. Alexander Scheck, 06. Philipp Lietz, 07. Thomas Heuer, 08. Mario Klammer, 09. Alexander Schiessling, 10. Nicole Kern. 11. Roland Dorfner, 12. Jörg Rigger, 13. Michael Hofer, 14. Günter Wiesmeier, 15. Bianca Porzelt

Aussagen der Piloten:

Sieger Bernhard Auinger:
„Es ist schon von Beginn an gut gelaufen, ich bin weggekommen, dies trotz alter Reifen. Im Verlaufe des Rennens konnte ich genau jenen Speed wählen, um meine Verfolger im Rückspiegel unter Kontrolle zu halten. Für morgen erhoffe ich mir ein ähnliches Resultat, für mich zählen jetzt nur Siege um die Rundstreckenwertung noch zu gewinnen.“

Hermann Neubauer, 2. Platz: „Für mich ist der zweite Platz im Hinblick auf die Gesamtwertung ein optimales Ergebnis. Bernhard hätte ich nicht erreichen können, daher galt mein Interesse hauptsächlich, Franz Senn in einem spannenden Kampf hinter mir zu lassen. Für das morgige Rennen ist das eine gute Ausgangsposition.“

Franz Senn, 3. Platz: „Der dritte Platz geht für mich durchaus in Ordnung. Ich habe auf Neubauer ständig Druck ausgeübt um ihn in einen Fehler zu zwingen. Leider ist dieses Konzept nicht aufgegangen. Für morgen bin ich optimistisch.“

Victoria Schneider, 4. Platz: „Diese Platzierung habe ich auf Grund meines siebenten Startplatzes nicht erwartet. Trotz einiger erfolgreicher Überholmanöver war ich mit dem Set Up meines Autos nicht ganz zufrieden. Ich hoffe das wir für morgen hier noch einiges verbessern können.“

Mario Klammer, 8.Platz: „Leider kam es zur Kollision mit Niedertscheider. Er ist mir regelrecht ins Auto gefahren, ich habe keine Chance gehabt. Schade, solche Vorfälle sind nicht nötig.“

Organisator Max Zellhofer: „Wir haben sehr gute Leistungen unserer Piloten gesehen. Der Pannonia-Ring ist eine reine Fahrerstrecke, dementsprechend ist auch das Resultat ausgefallen. Meine vorzeitige Aufgabe war geplant, ich wollte nicht das Renngeschehen beeinflussen.“

Neuerlicher Triumph von Bernhard Auinger auf dem Pannonia Ring

Auch im zweiten Rennen des Suzuki Motorsport Cup, das heute Vormittag auf dem Pannonia Ring bei besten äußeren Bedingungen über die Bühne ging, waren 17 Piloten, ausschließlich mit dem Suzuki Swift Sport, unterwegs.

Wieder zeigte der Sieger von gestern, Bernhard Auinger seine absolute Rundstreckenklasse. Er setzte sich schon nach dem Start an die Spitze des Feldes, kontrollierte das Geschehen und konnte so neuerlich einen sicheren Sieg nach Hause fahren. Erst in der Schlussphase konnte sich Franz Senn an den Steirer heran arbeiten, hatte aber keine Möglichkeit ein entscheidendes Überholmanöver zu starten.

Ein grundsolides Rennen fuhr Hermann Neubauer. Der Salzburger verhaute zwar seinen Start, hatte aber in der Folge der zehn Runden keine Probleme den dritten Platz nach Hause zu fahren. Damit konnte er in der Gesamtwertung des Suzuki Motorsport Cup seine Führung weiter ausbauen.

Für Aufregung gleich nach dem Start sorgte ein Unfall in der vierten Kurve. Dabei kollidierten die Fahrzeuge von Victoria Schneider und Alexander Schiessling. Der Wagen von Schiessling blieb liegen, so musste das Safetycar auf die Strecke kommen.

Für Spannung sorgte das Duell Philipp Lietz gegen Thomas Heuer, dass der Youngster für sich entscheiden konnte. Stark verbessert zeigte sich Gaststarter Roland Dorfner als Neunter, der vor Jörg Rigger ins Ziel kam. Beste Dame diesmal Nicole Kern, die mit nur zwei Zehntel Rückstand hinter Michael Hofer als Elfte gewertet wurde.

Ergebnis des 2. Rennen auf dem Pannoniaring:

1.Bernhard Auinger, 2. Franz Senn + 0,634, 3. Hermann Neubauer + 11,098, 4. Philipp Lietz +16,174, 5. Thomas Heuer + 16,479, 6. Mario Klammer + 21,673, 7. Martin Niedertscheider + 27,717, 8. Roland Dorfner + 28,435, 9. Jörg Rigger + 31,701, 10. Michael Hofer + 32,565, 11. Nicole Kern + 32,785, 12. Alexander Scheck + 45,163, 13. Bianca Porzelt + 51,274, 14. Günther Wiesmeier + 51,968.
Victoria Schneider, Alexander Schiessling und Martin Zellhofer DNF

Aussagen der Piloten

Bernhard Auinger, Sieger:
„Ich bin auch heute gut unterwegs gewesen. Gestern war ich zwar schneller, für mich ist es aber jetzt das Wichtigste zu gewinnen, um bei den letzten beiden Rennen in Salzburg noch die Rundstreckenwertung für mich und mein Team zu holen.“

Franz Senn, 2. Platz: „Heute hatte ich einen Superstart, ich konnte gleich Neubauer überholen. Nach der Safetycar Phase hatte Auinger mächtig Gas gegeben, ich konnte erst in den letzten Runden zu ihm aufschließen, hatte aber keine Chance ihn noch zu überholen.“

Hermann Neubauer, 3. Platz: „Mein Start ins Rennen war heute sehr mäßig, dazu war ich mit alten Reifen unterwegs die ziemlich schnell abgebaut haben. Trotzdem es war für mich ein zufriedenstellendes Wochenende, ein zweiter und ein dritter Platz mit schönen Punkten für die Gesamtwertung des Suzuki Motorsport Cups.“

Philipp Lietz, 4. Platz: „Der Beginn des Rennens war gut für mich, ich konnte zwei Fahrer überholen und schloss zu Neubauer auf. Dabei habe ich Scheck etwas angeschoben und mich fast hinausgedreht. Ich sehe das als normalen Rennvorfall. Gegen Ende des Rennens habe ich mit Thomas Heuer gekämpft, konnte aber meinen vierten Platz halten.“

Stand in der Gesamtwertung des Suzuki Motorsport Cup 2008

1. Hermann Neubauer 92 Punkte
2. Mario Klammer 79 Punkte
3. Philipp Lietz 75 Punkte
4. Victoria Schneider 62 Punkte
5. Veit König 50 Punkte
6. Thomas Heuer 43 Punkte
7 .Bernhard Auinger 40 Punkte
8. Wolfgang Werner 38,5 Punkte
Michael Hofer 38,5 Punkte
10. Franz Senn 38 Punkte
11. Alexander Schiessling 21 Punkte
12. Alexander Scheck 19 Punkte
13. Martin Niedertscheider 18 Punkte
14. Peter Schauberger 14,5 Punkte

Stand in der Rundstreckenwertung des Suzuki Motorsport Cup 2008

1. Philipp Lietz 45 Punkte
2. Thomas Heuer 43 Punkte
3. Bernhard Auinger 40 Punkte
4. Franz Senn 38 Punkte
5. Victoria Schneider 36 Punkte
6. Hermann Neubauer 34 Punkte
7. Mario Klammer 27 Punkte
8. Alexander Scheck 19 Punkte

9. Martin Niedertscheider 18 Punkte
10.Alexander Schiessling 11 Punkte
11.Michael Hofer 10,5 Punkte
12.Jörg Rigger 6,5 Punkte
13.Walther Hohensinner 5,5 Punkte
14. Nicole Kern 5,0 Punkte

Der nächste Termin für die Teilnehmer am Suzuki Motorsport Cup sind die beiden Rennen im Rahmen der Rundstreckentrophy (27.und 28. September) auf dem Salzburgring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Cup: Pannoniaring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.