4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Klettermax

Mit dem neuen Fiat Panda 4x4 möchte man an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen, bis auf den zu schwachen Motor überzeugt der kleine Allradler.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Fiat Panda 4x4!

    Bereits der erste Panda schaffte es zum automobilen Kultobjekt, auch der Nachfolger hat absolut das Zeug dazu. Besonders als allradgetriebener Panda 4x4 hatte das Vorgängermodell hierzulande eine große Fangemeinde, speziell im Westen Österreichs zählt der kleine Allradler nach wie vor zum Straßenbild.

    Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an das Nachfolgemodell. Der "normale" Panda wurde im Vorjahr mit dem Titel "Auto des Jahres" ausgezeichnet und fuhr sich auf Anhieb in die Herzen vieler Autofahrer.

    Wir haben uns nun den neuen Panda 4x4 geschnappt und damit mehrere hundert Kilometer abgespult. Wer übrigens Wert auf Komfort und Optik legt und den Panda nicht als reines Arbeits-Tier betrachtet, der wird sich für die Version "Climbing" entscheiden.

    Neben einem fescheren Auftritt mit lackierten Stoßfängern und einer Dachreling kann der "Climbing" zudem mit elektrisch verstell- und beheizbaren Außenspiegeln, einer Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrischen Fensterhebern vorne oder einem Trip-Computer aufwarten.

    Motorisch gibt es nicht viel zu entscheiden, der Panda 4x4 ist lediglich in Kombination mit dem 1,2 Liter Benziner mit 60 PS zu haben, allzu flotte Fahrleistungen darf man da naturgemäß nicht erwarten.

    Der Basis Panda 4x4 beginnt bei 11.990,- Euro, für die Version "Climbing" sind 13.500,- Euro fällig. Rüstet man den kleinen Italiener dann zusätzlich mit dem empfehlenswerten "Adventure-Paket" aus (Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Klimaautomatik und CD-Radio) aus - wie im Falle unseres Testwagens - sind bereits knapp über 15.000,- Euro zu berappen.

    Weitere Testdetails sowie ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Fiat Panda 4x4 "Climbing" - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.