4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar I-Pace: mehr Reichweite

Gratis-Upgrade

Der vollelektrische Jaguar I-Pace bekommt durch ein Software-Update eine um 20 Kilometer erhöhte Reichweite - auch für gebrauchte Exemplare.

mid/rhu

Das E-SUV Jaguar I-Pace wird effektiver und bekommt mehr Reichweite. Die bis zu 20 zusätzlichen Kilometer pro Akkufüllung sind zwar nicht weltbewegend, können aber im Alltag für Entspannung sorgen. Und: Es gibt sie sowohl nachträglich, als auch kostenlos.

Anders als etwa beim Audi e-tron, dessen jüngste Verbesserungen nur in künftige Neufahrzeuge einfließen, lässt sich das Feintuning am I-Pace auch nachträglich durchführen. Das Software-Update basiert auf den Erfahrungen, die Jaguar zum einen bei der Formel E gemacht hat. Zum anderen auf den Daten, die beim Einsatz von I-Pace als Taxis in München oder bei der Chauffeursflotte in Berlin gesammelt wurden.

Im Detail geht es etwa um Änderungen in der Drehmoment-Verteilung zwischen den vorderen und hinteren E-Motoren bei Fahrten im Eco-Modus. Dazu um Verbesserungen im Thermo-Management: Das häufigere Schließen der aktiven Kühlerlamellen wirkt sich laut der Techniker positiv auf die aerodynamische Effizienz aus. Zudem machen Akku-Updates einen noch niedrigeren Ladelevel möglich, so kann die Batteriekapazität weiter ausgeschöpft werden.

Das Gratis-Upgrade beim Händler umfasst auch noch eine verbesserte Software-Over-The-Air (SOTA)-Funktion. Dank der aktualisierten Software werden künftig weitere elektronische Module mit Remote-Updates aufgefrischt - ganz ohne Werkstatt-Besuch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!