4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar I-Pace: mehr Reichweite

Gratis-Upgrade

Der vollelektrische Jaguar I-Pace bekommt durch ein Software-Update eine um 20 Kilometer erhöhte Reichweite - auch für gebrauchte Exemplare.

mid/rhu

Das E-SUV Jaguar I-Pace wird effektiver und bekommt mehr Reichweite. Die bis zu 20 zusätzlichen Kilometer pro Akkufüllung sind zwar nicht weltbewegend, können aber im Alltag für Entspannung sorgen. Und: Es gibt sie sowohl nachträglich, als auch kostenlos.

Anders als etwa beim Audi e-tron, dessen jüngste Verbesserungen nur in künftige Neufahrzeuge einfließen, lässt sich das Feintuning am I-Pace auch nachträglich durchführen. Das Software-Update basiert auf den Erfahrungen, die Jaguar zum einen bei der Formel E gemacht hat. Zum anderen auf den Daten, die beim Einsatz von I-Pace als Taxis in München oder bei der Chauffeursflotte in Berlin gesammelt wurden.

Im Detail geht es etwa um Änderungen in der Drehmoment-Verteilung zwischen den vorderen und hinteren E-Motoren bei Fahrten im Eco-Modus. Dazu um Verbesserungen im Thermo-Management: Das häufigere Schließen der aktiven Kühlerlamellen wirkt sich laut der Techniker positiv auf die aerodynamische Effizienz aus. Zudem machen Akku-Updates einen noch niedrigeren Ladelevel möglich, so kann die Batteriekapazität weiter ausgeschöpft werden.

Das Gratis-Upgrade beim Händler umfasst auch noch eine verbesserte Software-Over-The-Air (SOTA)-Funktion. Dank der aktualisierten Software werden künftig weitere elektronische Module mit Remote-Updates aufgefrischt - ganz ohne Werkstatt-Besuch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.