4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr SUV

Die zweite Generation des Mercedes GLA sieht nicht mehr wie eine höhergelegte A-Klasse aus, sie bietet eigenständiges, SUV-typisches Design.

mid/rhu

Die zweite Generation der Mercedes GLA kommt endlich wie ein richtiges SUV daher und nicht mehr wie eine höhergelegte A-Klasse. Sie bietet nun echte Offroader-Proportionen und wurde deutlich höher. Damit einher gehen eine SUV-typisch höhere Sitzposition, mehr Kopffreiheit für die Passagiere und ein größerer Kofferraum.

Auch die Beinfreiheit im Fond geriet trotz der um eineinhalb Zentimeter verringerten Außenlänge deutlich luftiger. Die Modelle mit Allradantrieb haben serienmäßig das Offroad-Technik-Paket mit einem zusätzlichen Fahrprogramm, der Bergabfahrhilfe und einer Offroad-Animation im Media-Display installiert.

Im Bereich der Fahrerassistenzsysteme hat Mercedes das Kompakt-SUV auf den aktuellen Stand gebracht - unter anderem mit der Abbiege-, der Rettungsgassen-, der Ausstiegswarnfunktion vor herannahenden Radfahrern oder Fahrzeugen und der Warnung vor Personen im Bereich von Zebrastreifen.

Das Infotainmentsystem MBUX mit seiner intuitiven Sprachsteuerung ("Hey, Mercedes") und die bereits aus anderen Modellen bekannte Energizing-Komfortsteuerung hat der Neue ebenfalls zu bieten. Beim Antrieb setzt Mercedes auf die in der A-Klasse bekannten Benziner und Diesel. Los geht es im Frühjahr 2020 zunächst mit dem GLA 200 mit 120 kW/163 PS und dem Mercedes-AMG GLA 35 4Matic mit 225 kW/306 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.