4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Exklusives Topmodell

Mit dem leicht überarbeiteten Modelljahrgang 2004 präsentiert Honda auch ein neues Topmodell, der CR-V "Executive" ist besonders nobel ausgestattet.

Foto: Werk

Zwei Jahre nach der Markteinführung des Honda CR-V bedienen die Japaner ab sofort auch die Wünsche besonders anspruchsvoller Kunden.

Das Topmodell "Executive" verfügt serienmäßig über eine Lederausstattung samt Sitzheizung, ein Teilleder-Lenkrad und ein elektrisches Schiebedach.

Optisches Erkennungs-Merkmal sind die in Wagenfarbe lackierten Stoßfängerunterseiten, Seitenschweller und Radhäusereinfassungen.

In Kombination mit dem 150 PS Zweiliter-Motor beträgt der Preis des Honda CR-V "Executive" 31.430,- Euro, das Einstiegsmodell "S" ist bereits ab 25.750,- Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.