4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2015: Modellpflege Honda CR-V

Frühjahrsputz

Der Honda CR-V erhält 2015 veränderte Gesichtszüge sowie eine zusätzliche, 160 PS starke Version seines 1,6-Liter-Dieselmotors.

mid/rlo

Neue Motoren und neue Technik: Hondas Mittelklasse-SUV CR-V fährt ab Frühjahr 2015 nicht mit einem veränderten Gesicht zu den Autohändlern. Wichtigste Neuerung ist die überarbeitete Frontpartie mit neuen Scheinwerfern, Stoßfängern und Unterfahrschutz, die den CR-V breiter und tiefer wirken lassen. Das Heck kommt mit neuen LED-Rückleuchten, einer modifizierten Heckklappe und einem neuen Stoßfänger.

Zudem wird die Allradversion künftig mit einem neuen 1,6-Liter-Turbodiesel ausgestattet, der die Nachfolge des 2,2-Liter-Turbodiesel antritt. Der neue Selbstzünder leistet 118 kW/160 PS (Vorgänger: 110 kW/150 PS) und entwickelt ein Drehmoment von maximal 350 Nm.

Der Fronttriebler behält den baugleichen - erst seit heuer erhältlichen - 1,6-Liter-DIeselmotor mit 88 kW/120 PS. Der 2,0-Liter-Benzinmotor mit 114 kW/155 PS bleibt ebenfalls verfügbar.

Beim Modelljahrgang 2015 wird das neue Infotainmentsystem "Honda Connect" erstmals zum Einsatz kommen. Das System basiert auf Android 4.0.4 und ermöglicht die vom Smartphone bekannten Multi-Touchscreen-Bedienfunktionen. Das System soll schnellen Zugriff auf Fahrzeug-Informationen, Musik und die Rückfahrkamera des Autos bieten. Zudem ist eine Bluetooth-Schnittstelle für die Verbindung mit einem Smartphone integriert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).