4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi ASX mit neuem Dieselmotor

Vernunftbetont

Der Mitsubishi ASX geht mit einem neuen 1,6-Liter-Dieselmotor (114 PS) plus einer ganzen Reihe von Mehrausstattungen ins neue Modelljahr.

Der neue 1,6-Liter-Diesel kommt im ASX mit 84 kW/114 PS Leistung und einem Drehmoment von 270 Nm ab 1.750 Touren mit Frontantrieb oder zuschaltbarem Allradantrieb zum Einsatz.

Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 11,2 Sekunden (11,5 sec 4WD) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h (180 km/h 4WD). Dank Start/Stopp und einem regenerativen Bremssystem verbraucht er lediglich ab 4,6 Liter Treibstoff laut ECE-Norm.

Weiterhin im Lieferprogramm ist der starke 2.2 Liter DI-D Motor mit 110 kW/150 PS in Kombination mit 6-Stufen-Automatikgetriebe inkl. Allradantrieb sowie der ausschließlich mit Frontantrieb erhältliche Einstiegs-Benziner mit 86 kW/117 PS.

Schon das ASX-Einstiegsmodell „Invite“ ist mit Klima-Automatik, Lederlenkrad und Lederschalthebel, Tempomat, Regen- und Lichtsensor, Audioset mit 6 Lautsprechern, Radio-, CD- und MP3-Kombi, LED-Heckleuchten, ESP & Traktionskontrolle sowie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen solide ausgestattet.

Zusätzliche Ausstattung beim Modell „Intense“: LED-Tagfahrlicht, Xenon- Hauptscheinwerfer, schlüsselloses Schließ- und Startsystem, Audioset inkl. Touchscreen-Bedienung, Bluetooth, Rückfahrkamera, getöntes Glas an Heck- & Seitenscheiben hinten, Sitzheizung an den Vordersitzen, automatisch abblendender Innenspiegel und Kotflügelverbreiterungen in schwarz mit 18 Zoll Leichtmetallfelgen auf 225/55 R18 Reifen.

Der „Instyle“ bildet mit zusätzlichem Panorama-Glasdach, Dachreling, Lederausstattung mit elektrisch verstellbarem Fahrersitz, Parksensoren hinten, Lederlenkrad in Klavierlackoptik, Multimedia-System mit Navigation und 7 Zoll Touchscreen die Topausstattung.

Ab sofort gibt es den ASX mit dem neuem 1,6-Liter-Diesel und Frontantrieb ab 20.490 Euro und als 4WD-Modell ab 23.490 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.