4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel: Neuer Motor für Grandland X Opel Grandland X 2018

Aufgerüstet

Opel rüstet sein kompaktes SUV Grandland X unter der Motorhaube auf - mit einem 180 PS starken Turbobenziner als neues Top-Aggregat.

mid/rlo

Der neue Vierzylinder-Benziner für den Opel Grandland X leistet 133 kW/180 PS bei einem maximalen Drehmoment von 250 Newtonmeter. Der 1.6 Turbo beschleunigt in 8,0 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h.

Der Opel Grandland X Innovation ist mit dem neuen Top-of-the-Line-Motor in Österreich ab 33.250 Euro (Deutschland: 34.800 Euro) erhältlich. Zur Serienausstattung zählen Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung, Spurhalte-Assistent, Müdigkeitserkennung sowie Parkpilot für Front und Heck genauso wie die sensorgesteuerte Heckklappe, das schlüssellose Schließ- und Startsystem "Keyless Open & Start", die Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik und das beheizbare Lederlenkrad.

Zudem ist der 1.6 Turbo auch in Kombination mit der Premium-Ausstattungslinie "Ultimate" verfügbar. Im "Ultimate"-Trim fährt der Grandland X serienmäßig mit weiteren Features vor - unter anderem mit schwarzem Dach und schwarzen Außenspiegeln sowie 19-Zoll-Leichtmetallrädern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.