4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vierte Generation: Suzuki Jimny Suzuki Jimny 2018

Zwergen-Aufstand

Suzuki zeigt den neuen Jimny, der deutlich modernisiert wurde, aber beim Design seine 48-jährige Geschichte keinesfalls aus den Augen verliert.

Fotos: Suzuki

Der neue Suzuki Jimny ist seit kurzem auf dem japanischen Markt. Der robuste Offroad-Zwerg beeindruckt in vierter Generation mit noch höherer Funktionalität und Praxistauglichkeit. Sein Design betont klassische Komponenten von Vorgänger-Modellen, dennoch wirkt es modern.

Der 3,65 Meter kurze Geländewagen, ausgestattet mit Allradtechnologie, ist der Star im unwegsamen Gelände. Der brandneue 3-Türer steht ganz im Zeichen seiner viel begehrten Vorgänger und des Kernkonzepts, der „einzig wahre kleine und leichte Allradler“ zu sein.

Die Jimny-Erfolgsgeschichte hält seit mehr als 48 Jahren an und wird mit dem neuen Modell seine Fortsetzung finden. Suzuki bleibt auch beim neuen Allradler seiner Philosophie - höchste Qualität zu einem leistbaren Preis - treu.

Unter der Haube arbeitet ein neuer, 102 PS starker 1.5-Liter-Benzinmotor, mit deutlich erhöhtem Drehmoment (von 110 Nm auf 130 Nm), entweder mit Fünfgang-Schaltgetriebe oder Viergang-Automatik. Die Verwindungssteifheit des Leiterrahmens wurde ebenfalls erhöht, das Ladevolumen mit 377 Liter um 53 Liter vergrößert und erstmals gibt es in einem Suzuki-Modell Verkehrszeichen-Erkennung. Der Verkauf startet in Österreich und Deutschland Anfang Oktober 2018.

 Suzuki Jimny 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).