4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuauflage als Crossover: Ford Puma

Auf dem Sprung

Einen Puma gab's schon mal bei Ford - als kleines Coupé. Die Neuauflage, die Anfang 2020 starten wird, ist dagegen ein angesagter Crossover.

mid/rhu

Das komplett neue Modell Ford Puma basiert auf der Fiesta-Architektur, es misst 4,19 Meter in der Länge und 1,54 Meter in der Höhe. Unter der Heckklappe verbirgt sich ein Stauraum, der mit einem Volumen von bis zu 456 Litern den Klassenbestwert markieren soll. Dank eines doppelten Bodens wächst der Kofferraum bei Bedarf deutlich in der Tiefe.

Wie der Fiesta soll auch der Puma mit einem besonders geschmeidigen Fahrwerk Zeichen setzen. Die Motorisierung übernehmen auf Benzinerseite die vielfach prämierten EcoBoost-Dreizylinder mit einem Liter Hubraum. Das Basistriebwerk leistet 125 PS. Sein mit einem 48-Volt-Hybridsystem kombinierter Kollege kommt auf 155 PS. Den Verbrauch gibt Ford mit 5,4 bis 5,8 Liter je 100 Kilometer an. Später im Jahr 2020 wird auch noch ein 125 PS starker Diesel angeboten.

Den Puma wird es in den Ausstattungsvarianten Titanium, Titanium X und ST-Line X geben. Ab Februar 2020 wird noch die Ausstattungsversion ST-Line produziert. Erstmals im Segment der kleinen Kompakt-SUV wird eine sensorgesteuerte Heckklappe angeboten. Und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen und Infotainment-Angeboten samt der bis zu 12,3 Zoll großen digitalen Instrumententafel lässt der Puma keine Schwächen erkennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.