4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuauflage als Crossover: Ford Puma

Auf dem Sprung

Einen Puma gab's schon mal bei Ford - als kleines Coupé. Die Neuauflage, die Anfang 2020 starten wird, ist dagegen ein angesagter Crossover.

mid/rhu

Das komplett neue Modell Ford Puma basiert auf der Fiesta-Architektur, es misst 4,19 Meter in der Länge und 1,54 Meter in der Höhe. Unter der Heckklappe verbirgt sich ein Stauraum, der mit einem Volumen von bis zu 456 Litern den Klassenbestwert markieren soll. Dank eines doppelten Bodens wächst der Kofferraum bei Bedarf deutlich in der Tiefe.

Wie der Fiesta soll auch der Puma mit einem besonders geschmeidigen Fahrwerk Zeichen setzen. Die Motorisierung übernehmen auf Benzinerseite die vielfach prämierten EcoBoost-Dreizylinder mit einem Liter Hubraum. Das Basistriebwerk leistet 125 PS. Sein mit einem 48-Volt-Hybridsystem kombinierter Kollege kommt auf 155 PS. Den Verbrauch gibt Ford mit 5,4 bis 5,8 Liter je 100 Kilometer an. Später im Jahr 2020 wird auch noch ein 125 PS starker Diesel angeboten.

Den Puma wird es in den Ausstattungsvarianten Titanium, Titanium X und ST-Line X geben. Ab Februar 2020 wird noch die Ausstattungsversion ST-Line produziert. Erstmals im Segment der kleinen Kompakt-SUV wird eine sensorgesteuerte Heckklappe angeboten. Und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen und Infotainment-Angeboten samt der bis zu 12,3 Zoll großen digitalen Instrumententafel lässt der Puma keine Schwächen erkennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.