4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Stromer: Volvo XC40 Recharge

Aufladbar

Der vollelektrische Volvo XC40 "Recharge" kommt mit einer Leistung von 408 PS, bis zum Herbst 2020 muss man allerdings noch auf ihn warten.

mid/wal

Der elektrische Volvo XC40 macht den Anfang: Das kompakte E-SUV erhält den Beinamen "Recharge". Mit diesem Schriftzug will der Hersteller künftig alle Elektro-Volvos kennzeichnen. Mit dem vollelektrischen XC40 erweitern die Schweden das Angebot elektrifizierter Modelle, das bisher nur aus Mild- und Plug-in-Hybriden bestand.

In den nächsten fünf Jahren will Volvo jedes Jahr ein vollelektrisches Auto vorstellen. Schon 2025 soll die Hälfte des weltweiten Fahrzeugabsatzes des schwedischen Herstellers auf Elektroautos entfallen, der Rest auf Hybridfahrzeuge. Ob mit vollelektrischem Antrieb oder Plug-in-Hybridsystem: Alle über ein Kabel aufladbaren Fahrzeuge tragen in Zukunft die Bezeichnung "Recharge".

"Wir haben das schon mehrmals gesagt: Die Zukunft von Volvo ist elektrisch", betont Volvo-Präsident und CEO Hakan Samuelsson. Heute mache man mit der Vorstellung des vollelektrischen XC40 und der Modelllinie "Recharge" einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.

Der XC40 "Recharge" bietet einen vollelektrischen Allradantrieb mit einer Reichweite von über 400 Kilometern (WLTP) und einer Leistung von fetten 408 PS. An einer 150-kW-Schnellladestation kann die 78-kWh-Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Interessenten müssen sich aber noch ein bisschen gedulden. Denn die Produktion des ersten vollelektrischen XC40 startet im Herbst 2020.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.