4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Stromer: Volvo XC40 Recharge

Aufladbar

Der vollelektrische Volvo XC40 "Recharge" kommt mit einer Leistung von 408 PS, bis zum Herbst 2020 muss man allerdings noch auf ihn warten.

mid/wal

Der elektrische Volvo XC40 macht den Anfang: Das kompakte E-SUV erhält den Beinamen "Recharge". Mit diesem Schriftzug will der Hersteller künftig alle Elektro-Volvos kennzeichnen. Mit dem vollelektrischen XC40 erweitern die Schweden das Angebot elektrifizierter Modelle, das bisher nur aus Mild- und Plug-in-Hybriden bestand.

In den nächsten fünf Jahren will Volvo jedes Jahr ein vollelektrisches Auto vorstellen. Schon 2025 soll die Hälfte des weltweiten Fahrzeugabsatzes des schwedischen Herstellers auf Elektroautos entfallen, der Rest auf Hybridfahrzeuge. Ob mit vollelektrischem Antrieb oder Plug-in-Hybridsystem: Alle über ein Kabel aufladbaren Fahrzeuge tragen in Zukunft die Bezeichnung "Recharge".

"Wir haben das schon mehrmals gesagt: Die Zukunft von Volvo ist elektrisch", betont Volvo-Präsident und CEO Hakan Samuelsson. Heute mache man mit der Vorstellung des vollelektrischen XC40 und der Modelllinie "Recharge" einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.

Der XC40 "Recharge" bietet einen vollelektrischen Allradantrieb mit einer Reichweite von über 400 Kilometern (WLTP) und einer Leistung von fetten 408 PS. An einer 150-kW-Schnellladestation kann die 78-kWh-Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Interessenten müssen sich aber noch ein bisschen gedulden. Denn die Produktion des ersten vollelektrischen XC40 startet im Herbst 2020.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.