4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silberkelche gegen Aufpreis

Wer glaubt, in dieser Liga sei sowieso alles drin, irrt. Auch Maybachkunden müssen Kreuzchen in der Liste der Optionen machen.

Mag. Severin Karl

Der Champagnerflaschen-Kühlschrank ist Serie im Maybach GLS 600, auch nach der hinteren Lounge-Landschaft mit Massage-Ruhesitzen muss man nicht extra fragen. Hinter der feinen Grillage arbeitet sowieso immer ein 4-Liter-V8, samt EQ-Boost kommt das Allrad-SUV auf 580 PS und 730 Nm. 11,7 Liter Verbrauch sollen möglich sein, die Spitze beträgt 250 km/h. Gut geschützt klappern die optionalen Silberkelche auch dann nicht, wenn die 4,9 Sekunden auf 100 km/h ausgenutzt werden. Bleibt nur die Frage, wer es in einem Fahrzeug um 213.500 Euro – endlich haben wir dem Importeur eine Preisangabe entlocken können – eilig hat.
Aber was soll's: Geld spielt keine Rolex!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.