RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Ohne Pause ins neue Jahr

Für Martin Zellhofer beginnt der Run auf die Gruppe N-Meisterschaft auf Eis und Schnee, auch Gottfried Kogler und Adi Ramoser sind mit dabei.

Für das niederösterreichische Dark-Dog Rallyeteam gibt es keine Weihnachtsferien. Nachdem erst im November der letzte Lauf zur Rallyestaatsmeisterschaft gefahren wurde, beginnt am 2.Jänner 2003 bereits die erste Rallye zur Meisterschaft 2003.

Die legendäre Jännerrallye im Raum Pregarten zählt dieses Mal sogar zur Europameisterschaft. Internationale Größen aus dem In- und Ausland haben genannt. Vizestaatsmeister Martin Zellhofer, der Kremser Adi Ramoser und Teamchef Gottfried Kogler gehen ebenfalls an den Start.

Die Saison 2003 wird von den Dreien einheitlich auf Mitsubishi Lancer Evo VI bestritten. Für Max Zellhofer gilt es, den Meistertitel in der Gruppe N zu holen und Gottfried Kogler hat sich zum Ziel gesetzt, unter den besten Drei der Gruppe A in der Jahresendabrechnung aufzuscheinen.

Adi Ramoser wünscht sich vom Christkind vor allem eine regelmäßige Zielankunft. Zwar hoffen alle drei noch auf starke Schneefälle, da es sich doch um eine Eis- und Schneerallye handeln sollte, aber derzeit sieht es eher nicht danach aus.

Von den Reifen her ist das Team für alle Witterungsbedingungen gut gewappnet. Teamintern wird es 2003 einige Neuerungen geben. So möchte Teamchef Kogler das gut funktionierende und bei den Sponsoren gut ankommende Team um einige Fahrer erweitern. Das einheitliche Werbekonzept soll auch in anderen Motorsportarten angewendet und damit jungen Fahrern unter die Arme gegriffen werden.

Eine entgültige Teamvorstellung wird es jedoch nicht vor Mitte März 2003 geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.