RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attraktive Wege abseits der Europameisterschaft

Die beiden populären österreichischen Rallye-Veranstaltungen wurden in den Kalender der FIA-CEZ-Trophy aufgenommen.

Manfred Wolf

In der Sitzung der FIA-Zone Zentraleuropa am 21. November wurde sowohl der Rallysprint in Bruckneudorf (Lauf zur österreichischen Rallye-Challenge), als auch die ARBÖ Admont Steiermark Rallye (Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft) in den Kalender der FIA-CEZ-Trophy aufgenommen.

Im Kalender finden sich auch bekannte Veranstaltungen in den Nachbarländern: Etwa die Rallye Klatovy, die Rallye Cesky Krumlov (beide Tschechien), die Rallye Kosice in der Slowakei, Rallyes Kroatien und Ungarn, aber auch die – früher sogar zur österreichischen Meisterschaft zählende – Saturnus Rallye in Slowenien.

Was bedeutet dies nun konkret für die beiden österreichischen Veranstaltungen bzw. die österreichischen Rallye-Piloten? Während letztere mit ihrer nationalen Lizenz bei allen im Kalender befindlichen Veranstaltungen starten können, gilt dies natürlich auch umgekehrt für Piloten aus den anderen Ländern.

Wobei wir bei der positiven Seite für die beiden österreichischen Rallyes wären, die sich vor allem aus Slowenien, Tschechien und Ungarn zusätzliche, möglicherweise recht attraktive Starter erhoffen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.