RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye Story 2003

In Kürze erscheint die 2003er Ausgabe der "Rallye Story", dieses Buch widmet sich neben der Rallye-WM auch dem nationalen Rallye-Geschehen in Europa.

Der Rallyesport ist weltweit im Aufwind. Kaum eine Motorsport-Disziplin ist publikumsnäher und vielfältiger. Millionen Fans erleben die Rallye-Weltmeisterschaft live – bei Minustemperaturen in den Wäldern Schwedens, im Staub der argentinischen Steppe oder auf den topfebenen Asphalt-Pisten in Spanien. Auch in Deutschland findet der Rallyesport immer mehr Freunde.

Seit 2002 findet mit der ADAC Rallye Deutschland auch ein WM-Lauf auf deutschen Asphaltstrecken rund um Trier statt. Hunderttausende begeisterter Fans feiern die Stars der Rallye-WM auf schmalen Straßen in den Mosel-Weinbergen, den rauen Pisten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder und den schnellen Asphalt-Strecken im Saarland. Dieser Faszination trägt auch die „Rallye Story 2003“ Rechnung.

Doch die Rallye-WM ist mehr als der Saisonhöhepunkt in Deutschland: Im Mittelpunkt des Jahrbuchs, das bereits zum zwölften Mal erscheint, stehen auch die übrigen 13 Rallyes der Weltmeisterschaft. In der Saison 2003 engagieren sich sieben Werke. Mit dabei im spannenden Kampf um Punkte ist mit Hyundai-Pilot Armin Schwarz auch ein deutscher Fahrer.

Autorin Andrea Voigt-Neumeyer schildert nicht nur das packende Geschehen bei den 14 WM-Rallyes zwischen Schweden und Neuseeland, sondern gibt auch einen Einblick hinter die Kulissen. Sie stellt die Menschen vor, die dort im Rampenlicht stehen. Die Leser erfahren außerdem Details über Teams und Technik.

Auch die Deutsche Rallye-Meisterschaft kommt in der „Rallye-Story 2003“ nicht zu kurz. Weitere Themen sind das Rallye-Geschehen in den Nachbarländern, der ADAC Rallye Junior-Cup, in dem junge Talente den Einstieg proben, sowie die Wüsten-Abenteuer im Marathon-Weltcup.

Ein umfangreicher Statistikteil rundet das Werk ab. Faszinierende Fotos der besten Rallye-Fotografen sind seit Jahren ein fester Bestandteil der „Rallye-Story“.

Die „Rallye-Story 2003“ hat 176 Seiten Umfang (farbig) und erscheint am 28. November 2003 im gut sortierten Buchhandel zu einem Preis von 19,95 €.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?