RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten Suzuki Ignis Sport

Serie: 950 kg, 110 PS, 1500 ccm

Zellhofer-Motorsport Umbau:

  • Karosserie abgespeckt und verstärkt (870 kg)
    Einbau von
  • Sicherheitszelle
  • Schalensitze
  • Sechspunktgurte
  • Feuerlöschanlage
  • Fußwannen
  • Leselampen
  • Unterfahrschutz
  • Hauptausschalter

  • Zwei Fahrwerke (Rundstrecke und Rallye),

  • Motor: Gr. N überarbeitet auf ca. 136 PS
  • Gr. N Auspuffanlage
  • Getriebe und Kupplung überarbeitet
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Suzuki-Cup 2004

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Lavanttal-Rallye: Nach SP5

    Simon Wagner souverän

    Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

    Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

    TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

    Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

    Lavanttal-Rallye: Nach SP2

    Katapultstart des Titelverteidigers

    Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

    AARC: Quattro River Rallye

    Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

    4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

    Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

    Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

    Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.