RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Herbst-Rallye: Leiben

Knapp am Stockerl vorbei

Im Rahmen der Rallye Challenge fand letzten Samstag die Herbst-Rallye in Leiben / Niederösterreich statt.

Am Start war auch die 28-jährige Kaindorferin Daniela Bayer. Dieses Mal las sie das „Gebetsbuch“ aber nicht für ihren Stammfahrer und Stilo-Piloten Dr. Michael Kilga, sondern für den Oberösterreicher Karl Schiefermüller. Der 51-jährige Bad Zeller ist bereits seit zwei Jahrzehnten aktiv im Rallyesport tätig.

Vorerst war es geplant, mit einem 285 PS starken Mazda 323 GTR an der Rallye teilzunehmen. Aufgrund eines nicht rechtzeitig gelieferten Getriebes musste dann aber kurzfristig auf einen „schwächeren“ Mazda 323 4WD Turbo zurückgegriffen werden. Da die Nennung jedoch in der Klasse A8 erfolgt war, rechnete man sich durch die fehlenden PS nicht allzu große Chancen auf eine gute Platzierung aus.

Zusätzlich meinte es der Wettergott am Veranstaltungstag nicht sonderlich gut. Durch den heftigen Regen waren die Straßenverhältnisse besonders schwierig. Bereits auf SP 1 hatten Schiefermüller/Bayer ein ziemlich heftiges Erlebnis:

Bei einer Passage, die mit immerhin 160 km/h gefahren wurde, kam der Mazda auf dem schmierigen Untergrund ins Schleudern. Die mehrfachen Dreher kosteten zwar viel Zeit, aber der Wagen blieb ohne größeren Schaden und man konnte die restlichen Kilometer zu Ende fahren. Aufgrund des „Fast-Abganges“ und der falschen Reifenwahl entschloss sich das Team, ab nun doch ein wenig vorsichtiger an die Sache ranzugehen.

Nach der vierten Sonderprüfung durften die Teilnehmer dann zum ersten Mal ins Service einfahren. Mittlerweilen hatte sich auch das Wetter ein bisschen gebessert.

Und wieder stellte sich die große Frage der Reifenwahl. Da man dem Sonnenschein doch nicht so recht traute, entschloss sich das Team Reifen aufzuziehen, die eine normale Straßenzulassung haben, jedoch mit eigenem Profil, das eher für den Rennsport geeignet ist.

Am Start der darauf folgenden Prüfung begann es wieder stark zu regnen. Schon nach wenigen Kilometern stellte sich raus, dass man den „Reifenpoker“ gewonnen hatte. Trotzdem wurde weiterhin eher zurückhaltend gefahren. Auf der letzten SP wollten es die beiden dann aber doch nochmals richtig „krachen“ lassen und legten eine ausgezeichnete vierte SP-Gesamtzeit hin.

Aufgrund der taktisch klugen Fahrweise und dank der richtigen Reifenwahl am Nachmittag, belegten Schiefermüller/Bayer am Ende den hervorragenden 4. Platz in der Königsklasse A8 und den 10. Rang in der Gesamtwertung.

Kommendes Wochenende steht nun die ARBÖ-Rallye Steiermark im Raum Admont/Bad Mitterndorf auf dem Programm. Das Fiat Stilo-Team Kilga/Bayer kann aufgrund des Unfalles bei der OMV-Rallye nicht gemeinsam an den Start gehen.

Dany Bayer bekam jedoch die Möglichkeit, in einem anderen Team zu fahren. Natürlich nützt sie die Chance und kann somit ihre Heimrallye doch noch bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Herbst-Rallye: Leiben

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.