RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorentscheidung in der Rallye-Challenge?

In der Rallye-Challenge könnte im Rahmen der Herbst-Rallye bereits eine Vorentscheidung fallen, vier Piloten sind noch im Rennen.

Am kommenden ersten Samstag im Oktober könnte rund um das Europaschloß Leiben ab 8:30 Uhr eine Vorentscheidung in der 2. Liga des österreichischen Rallyesports fallen. Betrachtet man den Zwischenstand vor dem vorletzten Lauf zur Rallye-Challenge 2003 und dazu das Reglement, so ist dies jedoch nicht wirklich zu erwarten.

Von den vier Läufen der zweiten Saison-Hälfte werden ja nur die besten drei Resultate gewertet und unter den vier Titelanwärtern können nur der Zweitplazierte Oberösterreicher Toni Kores, der drittplazierte Tullner Michael Hofer und der viertplazierte Scheibbser Christian Hofecker noch bei beiden ausständigen Läufen voll punkten.

Der führende Bayer Franz Auer jr. hingegen hat als einziger der genannten sowohl beim Harrach-Rallye-Sprint als auch bei der ADAC-Niederbayern-Rallye im August das Ziel gesehen und muß daher in Leiben das Optimum herausholen, um sich für das Finale im November im Waldviertel den dringend notwendigen Polster zu schaffen.

Für die Verfolger ist klar: Zielankunft in einer guten Position in ihrer Hubraumklasse ist Pflicht. Im Fall eines Ausfalls verabschiedet man sich endgültig aus dem Titelrennen.

Eine Veranstaltung wie die Herbst-Rallye Leiben ist natürlich nicht nur eine Veranstaltung für die Aktiven, sie bringt auch höchst positive Impulse für die Region, weiß Anton Hochstöger, „Schlossherr“ von Leiben und die lokale „Seele“ des durchführenden Vereins „MIG Leiben“:

„Abgesehen vom indirekten Gewinn für die Region in Form der Tourismuswerbung, die eine solche Veranstaltung automatisch mit sich bringt, kommt auch der direkte Gewinn. Alle Teams, die üblicherweise aus mindestens vier Personen bestehen, nächtigen in unserer Region, besuchen die Gastgewerbebetriebe und Supermärkte. Dazu kommen die zahlreichen Fans, von denen viele auch von außerhalb des Bezirks anreisen. Diese zusätzlichen Umsätze sind in wirtschaftlichen angespannten Zeiten wie diesen nicht so einfach vom Tisch zu wischen und tragen wesentlich zur Wirtschaftsleistung des Bezirks bei.“

Zwischenstand Rallye-Challenge:

1. Franz Auer jr. (Bayern) 80,66 Pkt.
2. Toni Kores (OÖ) 76,17
3. Michael Hofer (NÖ) 69,12
4. Christian Hofecker (NÖ) 66,46
5. Leo Schweitzer (OÖ) 54,17
6. Christian Maier (NÖ) 44,57

News aus anderen Motorline-Channels:

Herbst-Rallye: Leiben

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus