RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Schnell und konstant

Clemens Baier startet nach der OMV-Burgenland-Rallye heuer zum zweiten Mal, nach dem überraschenden Erfolg wurde die Mess-Latte höher gelegt.

Nach dem sensationellen Klassensieg bei der OMV Burgenland Rallye im März und den tollen SP Zeiten gegen Ende der Rallye wurde von Teamchef Joe das Ziel bei der Bosch-Rallye festgelegt: „Stockerlplatz, konstante und schnelle SP Zeiten und das Auto ganz lassen.

„Ich hoffe, dass ich ein wenig mehr Konstanz bekomme, denn zwischen zehnten und dreissigsten Zeiten wie in Oberwart ist schon viel Unterschied,“ gibt sich Clemens Baier selbstkritisch.

Das Auto wurde wieder von der Crew von Grabner Motorsport aus Hainfeld revidiert, und von Werner Jahrbacher (Bilstein Austria) wurde dem Fahrwerk des Seat Cupras der letzte Feinschliff verpasst.

Wie im Burgenland nimmt wieder Nina-Irina Wassnig am „heissen Stuhl“ Platz, sie wird dem jungen Fahrer wieder die nötige Ruhe geben.

Das Baier-Racing-Team wünscht allen TeilnehmerInnen eine schöne und vor allem unfallfreie Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)